Der Oikos Förderverein Kloster Marienfeld e.V. lädt am 29. Mai (Christi Himmelfahrt) zur Eröffnung des „Gartens der Begegnung“ hinter dem Klosterladen in Marienfeld ein. Die Veranstaltung beginnt um 10:30 Uhr mit einer Andacht im Garten. Anschließend wird sich der Förderverein mit einem kleinen Empfang bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, Spenderinnen und Spendern, den Mitarbeitenden der Firma Evergreen sowie weiteren Unterstützern des Projektes bedanken.
Danach kann der Garten mit den Skulpturen aus der Stein-Art-Manufaktur von Axel Werche besichtigt oder die neue Boulebahn ausprobiert werden. In den Räumen der Klostergemeinschaft stellt die Künstlerin Elke Hesse ihre Ausstellung „GEMALTES“ vor. Manuela Lindahl, Anne Hoffmann und Gertraud Theermann zeigen ihre kreativen Arbeiten aus Papier und Stoff. Ab 16:00 Uhr sorgt Werner Fiedler mit seinem Saxophon für den musikalischen Rahmen. Und für die Kinder wird das Bilderbuchkino um 13:30 Uhr und 15:00 Uhr geöffnet.
Das ambitionierte Projekt „Garten der Begegnung“ des Oikos Fördervereins Kloster Marienfeld e.V. konnte innerhalb von acht Monaten umgesetzt werden. Das Projekt aus der „Struktur- und Dorfentwicklung 2024″ wurde im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ mit den Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
Foto: Oikos Förderverein Kloster Marienfeld e.V.
© Marktplatz Harsewinkel - Alle Rechte vorbehalten!