Viele Patientinnen und Patienten kommen mit stechenden Brustschmerzen in die Notaufnahme. Das Problem: Dahinter können sehr unterschiedliche Erkrankungen von der Rippenfraktur bis zum Herzinfarkt stecken. Deshalb lädt das Klinikum Gütersloh Notfallmediziner und Rettungskräfte aus der Region zu einem Symposium mit Workshops ein, um im Notfall die Symptome schnell zu erkennen.
Dr. Udo Schniedermeier, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme im Klinikum Gütersloh: „Wenn Notfallmediziner und Rettungssanitäter sicher im Umgang mit Thoraxschmerzen sind, kann das Leben retten.“ Das Klinikum Gütersloh nimmt sich deshalb auf seinem Symposium am 24. Mai von 9-15 Uhr die „Big Five“ der möglichen Ursachen von Thoraxschmerzen vor. Dazu gehören neben einem akuten Herzinfarkt auch eine Lungenembolie oder eine Speiseröhrenruptur. Neben Vorträgen und Fragerunden werden Diagnostik und therapeutische Maßnahmen auch in Workshops trainiert.
Außerdem wird es bei dem Symposium für Rettungskräfte, Notfallmediziner und Pflegekräfte in der Notfallmedizin um den Umgang mit Gewaltopfern in der Notaufnahme gehen. Dr. Udo Schniedermeier: „Das Thema Gewalt begleitet uns in der Notaufnahme und im Rettungsdienst ständig, wir möchten speziell das Thema Kindeswohlgefährdung beleuchten und praktisch relevante Hinweise geben.“
Symposium Notfallmedizin
Anmeldung bis zum 20.5.
www.klinikum-guetersloh.de/veranstaltungen/notfallmedizinisches-symposium
© Marktplatz Harsewinkel - Alle Rechte vorbehalten!