
Woher kommt eigentlich das leckere Mittagessen? Dieser spannenden Frage sind jetzt 14 Kinder der Städtischen Kindertageseinrichtung Brockweg auf den Grund gegangen und durften dabei einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und in die Töpfe der Großküche im Klinikum Gütersloh werfen.
Begleitet von ihren drei Erzieherinnen und unter der fachkundigen Führung von Produktionsleiter Sven Frauenberger erkundeten die angehenden Schulkinder die beeindruckenden Räume, in denen täglich frisches Essen für über 20 Kindergärten im Stadtgebiet zubereitet wird – auch für ihre eigene Kita.
Die Tour durch die Küche hatte einiges zu bieten: Der große Tiefkühlraum sorgte für Gänsehaut, ganz ohne Gruselgeschichte. Besonders staunten die Kinder über riesige Bratpfannen, in die ein ganzer Liter Öl passt, und über Küchenutensilien im XXL-Format – Kochlöffel so lang wie Schiffspaddel und Rührer größer als der eigene Kopf. Auch die Verpackungsgrößen der Zutaten waren eindrucksvoll: Nudeln gab es nur in großen fünf-Kilo-Beuteln, das Pflanzenöl in Kanistern und die Kirschen in riesigen Konservendosen.
Zum Abschluss ließen sich die kleinen Gäste Pizza und Eis in der Cafeteria schmecken – ein echtes Highlight nach so vielen neuen Eindrücken. „Wir freuen uns immer, wenn wir den Kindern zeigen können, wie ihr Essen entsteht“, sagt Sven Frauenberger. „Dabei erfahren sie, wie viel Organisation, Teamarbeit und Einsatz nötig sind, damit das Mittagessen pünktlich und lecker auf dem Tisch steht.“ Küchenleiter Dirk Fenske ergänzt: „Wir können bereits auf 25 Jahre Erfahrung zurückblicken. Im Laufe der Zeit haben wir unser Angebot stets an neue Bedürfnisse angepasst: So finden sich heute neben Kartoffeln oder westfälischem Bohneneintopf auch Bulgur und arabische Linsensuppe auf dem Speiseplan.“
Das Klinikum Gütersloh lädt regelmäßig Kita-Gruppen ein, damit diese sehen können, wo ihr Essen zubereitet wird. Ziel ist es, spielerisch Wissen über Ernährung, Lebensmittelverarbeitung und die Abläufe in einer Großküche zu vermitteln – kindgerecht und mit viel Spaß.
Die Kinder staunten über die großen Küchengeräte, mit denen ihr Mittagessen täglich zubereitet wird.