Trotz Hitzerekord ein starkes Zeichen: 5.500 Euro-Spende an die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Bei einem offiziellen Pressetermin überreichten heute Vertreter:innen der Zimmermann Gruppe, Bertelsmann und impulsevent eine Spendensumme in Höhe von 5.500 Euro an die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe – ein gemeinsames Engagement im Rahmen der diesjährigen Laufveranstaltung „Gütersloh läuft – für den guten Zweck“, die am 2. Juli 2025 unter extremen Wetterbedingungen stattfand.

Als sichtbares Zeichen kommunaler Unterstützung begleitete auch Bürgermeister Matthias Trepper den heutigen Pressetermin – ebenso wie bereits am Eventtag selbst, an dem er persönlich den Startschuss zur 5-Kilometer-Distanz gab und die Teilnehmenden auf die Strecke schickte.

Ein Tag voller Herausforderungen und ein gemeinsames Ziel

Der 2. Juli ging als heißester Tag des Jahres 2025 in die lokale Wettergeschichte ein: Mit Spitzenwerten von 37,5 Grad wurde das Laufevent zu einer organisatorischen und sportlichen Herausforderung – nicht nur für die Teilnehmenden, sondern auch für die Veranstalter. Die Agentur impulsevent unter der Leitung von Sarah Dörmann reagierte kurzfristig und mit hohem logistischem Aufwand: Zusätzliche Wasserstellen, mobile Duschen, zusätzliche medizinische Unterstützung und Schattenzonen wurden eingerichtet, um für maximale Sicherheit zu sorgen. Wir danken allen Behörden und Partnern für die kurzfristige Unterstützung. Sowohl die Netzbetriebe, das Ordnungsamt als auch die Freiwillige Feuerwehr sind hier besonders zu nennen.

„Dass alle gestarteten Läufer:innen gesund und mit Freude ins Ziel gekommen sind, ist unser größter Erfolg – auch wenn kommerziell gesehen das Event unter den Erwartungen blieb“, so Dörmann. Aus Fürsorge gegenüber den Jüngsten Starten wurden die Kinderläufe am Veranstaltungstag abgesagt – ein verantwortungsvoller Schritt, der von der Stadt Gütersloh, den Lehrer:innen und Eltern gleichermaßen mitgetragen wurde. Die Firma Hagedorn hatte im Vorfeld die Vorbereitung und geplante Umsetzung der kostenfreien Kinder- und Schulläufe durch ein großzügiges Sponsoring gesichert.

Starke Partner mit Vorbildfunktion

Ein zentrales Ziel des Events bleibt: Bewegung fördern und gesellschaftliches Engagement sichtbar machen. Besonders die Zimmermann Gruppe als Hauptsponsor sowie die Firma Hagedorn und der Firma Bertelsmann setzen dabei ein deutliches Zeichen.

Neben der Unterstützung bei der Realisierung des Events rundet die Zimmermann Gruppe ihre Spendensumme auf 2.000,00 Euro auf.

„Wir wollen mit gutem Beispiel vorangehen und mehr als nur Sponsor sein – wir wollen Verantwortung übernehmen“, so David Zimmermann Geschäftsführer der Zimmermann Gruppe. Auch das Unternehmen Bertelsmann leistete mit seinem Gesundheitsprogramm BeFit einen starken Beitrag. Die teilnehmenden Mitarbeitenden sammelten mit jedem zurückgelegten Kilometer Spendengeld: Insgesamt 1.600 Kilometer wurden von den Bertelsmann-Teams im Stadtpark erlaufen – Bertelsmann erhöht diesen Betrag auf 2.000 Euro.

Engagement mit Haltung: Veranstalter spendet trotz Defizit

Trotz der defizitären Bilanz steht auch die Veranstalterin Sarah Dörmann zu ihrem Wort: Für jede*n vorangemeldete*n erwachsene*n Starter:in (insgesamt 1.500) spendete impuls event 1 Euro – insgesamt 1.500 Euro, die nun ebenfalls in die Spendensumme einflossen.

„Mir liegt nicht nur die finanzielle Unterstützung am Herzen, sondern auch die Aufklärung zur Prävention von Schlaganfällen – und genau das ist Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung“, betont Dörmann. Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, die seit vielen Jahren als fester Charity-Partner mit dem Event verbunden ist, zeigte sich freudig und dankbar vom Engagement aller Beteiligten.

Gemeinsam in Bewegung – für Gesundheit und Prävention

Auch wenn die ursprünglich erwarteten 2.800 Läufer:innen aufgrund der Hitze nicht vollständig antreten konnten, war das Event in anderer Hinsicht ein voller Erfolg: Knapp 1.000 Finisher zeigten, wie Gemeinschaft, Sportgeist und gesellschaftliches Engagement auch unter Extrembedingungen zusammenwirken können.

„Mit ‚Gütersloh läuft‘ wollen wir nicht nur Bewegung fördern, sondern auch Werte vermitteln: Verantwortung, Teamgeist und Solidarität. Das ist in diesem Jahr auf besonders eindrucksvolle Weise gelungen“, resümiert Dörmann. Der Termin für das kommende Jahr steht bereits fest und ist für den 08. Juli 2026 geplant.

Spendenübergabe im Namen des Benefizlaufs „Gütersloh läuft“ (von links): Katja Rieckhaus (Bertelsmann Sport und Gesundheit – Befit) , Jens Hughes (Kommunikation und Fundraising der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe) David Zimmermann (Geschäftsführung Zimmermann Gruppe), Matthias Trepper (Bürgermeister der Stadt Gütersloh), Sarah Dörmann (Geschäftsführerin impulsevent), Dr. Michael Brinkmeier (Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe) und Lukas Wagner (Marketing- und Vertriebsleitung Zimmermann Gruppe) bei der symbolischen Übergabe des Spendenschecks über 5.500 Euro an die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe am 20. August 2025 in Gütersloh. (Foto: Live-Event & Marketing Expert)