
Gemeinsam für mehr Sicherheit auf dem Schulweg: Der MSC Harsewinkel hat in Zusammenarbeit mit dem ADAC Westfalen und der ADAC Stiftung Grundschülerinnen und Grundschüler in Harsewinkel mit reflektierenden Warnwesten ausgestattet. Insgesamt erhielten 90 Kinder der Astrid-Lindgren-Schule und 75 Kinder der Kardinal-von-Galen-Schule die leuchtenden Westen – rechtzeitig zum Start in die dunkle Jahreszeit.
Vor Ort überreichten Maik Fürst (1. Vorsitzender) und Marcel Urban (2. Vorsitzender) des MSC Harsewinkel die Westen persönlich an die Schülerinnen und Schüler. „Gerade im Herbst und Winter ist es wichtig, dass Kinder im Straßenverkehr gut sichtbar sind. „Mit den Warnwesten wollen wir dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden und das Bewusstsein für Sicherheit zu stärken“, erklärte Maik Fürst bei der Übergabe.
Die Aktion ist Teil der bundesweiten Verkehrssicherheitsinitiative „Sicher und sichtbar zur Schule“ der ADAC Stiftung, die Kinder frühzeitig für umsichtiges Verhalten im Straßenverkehr sensibilisieren will. Denn insbesondere Erstklässler können Entfernungen und Geschwindigkeiten von Fahrzeugen oft noch nicht richtig einschätzen.
Lehrerinnen und Lehrer der beiden Schulen zeigten sich dankbar für die Aktion: „Die Westen sind ein einfaches, aber sehr wirksames Mittel, um unsere Kinder besser zu schützen. Gleichzeitig lernen sie, wie wichtig Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist.“
Neben der verbesserten Sichtbarkeit liegt der ADAC Stiftung auch die Förderung selbstständiger Schulwege am Herzen: Kinder sollen möglichst zu Fuß statt mit dem Auto zur Schule kommen – das stärkt Aufmerksamkeit, Bewegung und Eigenverantwortung.
Mit dieser gemeinsamen Aktion von MSC Harsewinkel, ADAC und ADAC Stiftung wird deutlich: Sicherheit im Straßenverkehr beginnt bei den Kleinsten – und braucht das Engagement vieler.
Kontakt:
MSC Harsewinkel e.V. im ADAC
🌐 https://msc-harsewinkel.de/
Fotos: MSC Harsewinkel