Viel los im Herbst – beim Reit- und Fahrverein Greffen e.V. 

Beim Reit- und Fahrverein Greffen e.V. ist im Herbst diesen Jahres einiges los – und das Programm könnte abwechslungsreicher kaum sein. 

Den Auftakt bildete am 21. September 2025 der WBO-Fahrertag: ein Turniertag für junge Fahrerinnen und Fahrer, Fahranfänger sowie junge Pferde. In verschiedenen Prüfungen konnten die Teilnehmenden ihr Können unter Beweis stellen und wertvolle Turniererfahrungen sammeln. Mit viel Engagement und zahlreichen Arbeitsstunden wurde das Vereinsgelände auf dem Hof Rohmann in Greffen in eine Turnierlandschaft verwandelt: ein Dressurviereck, ein Kegelparcours und Geländehindernisse boten optimale Bedingungen für die insgesamt zwölf Prüfungen. Dank eines großzügigen Turnierplatzes, einer gut geplanten Infrastruktur, einer eigens angelegten Aufwärmstrecke durch Wiesen und Wälder sowie einem liebevoll dekorierten Kuchenzelt mit ganztägiger Verpflegung fanden sowohl Teilnehmende als auch Gäste ideale Voraussetzungen für einen gelungenen Tag – ganz im Zeichen des Fahrsports. 

Kaum war der Turnierplatz abgebaut, stand bereits das nächste Highlight auf dem Vereinskalender: Am Sonntag, den 4. Oktober 2025, veranstaltete der RuF Greffen seine 4. Orientierungsfahrt durch die herbstlichen Landschaften rund um Greffen. Dabei machten sich 16 Gespanne auf eine originelle und humorvolle „Reise durch das Jahr“. 

An verschiedenen, thematisch gestalteten Stationen entlang der gut ausgeschilderten Strecke waren kleine Spiele und Quizaufgaben zu meistern. So wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitten im Herbst plötzlich mit einem fröhlichen „Helau!“ an der Karnevalsstation empfangen – Cowboyhut und Wasserpistole inklusive. Weiter ging es durch den Frühling mit Osterfest, in den Sommer, über den Herbst bis hin zur großen Weihnachtsstation auf dem Fahrplatz. Dort hieß es: Küchenschürze an, weihnachtlichen Kopfschmuck auf und Weihnachtsbäume mit Kugeln schmücken – natürlich mit dicken Backhandschuhen. Zur Belohnung gab es stilecht Lebkuchen. 

Den Abschluss bildete eine kleine Siegerehrung im Rahmen einer Silvesterparty. Alle Gespanne erhielten einen Ehrenpreis, und diejenigen, die sich besonders erfolgreich durchs „Jahr“ manövriert hatten, wurden besonders ausgezeichnet. 

Parallel dazu startete im Oktober auch wieder der jährliche Fahrkurs des Vereins. Neun Interessierte lassen sich aktuell in Theorie und Praxis rund ums Kutschefahren ausbilden. Der RuF Greffen bietet diese Kurse bereits seit vielen Jahren an – nicht selten sieht man ehemalige Kursteilnehmer heute aktiv bei den Fahrertagen oder der Orientierungsfahrt. 

Und der Herbst hat noch mehr zu bieten: Ende Oktober folgt die vereinsinterne Meisterschaft, im November eine gemeinsame Ausfahrt mit einem befreundeten Verein. 

Wer Lust hat, die Welt einmal vom Kutschbock aus zu entdecken, ist herzlich eingeladen, Kontakt mit dem Vorstand des Reit- und Fahrvereins Greffen aufzunehmen. Der Verein freut sich über neue Gesichter – ob als Zuschauer, Teilnehmer oder Mitgestalter. 

Foto: Reit- und Fahrverein Greffen e.V.