Harsewinkeler Familientag am 31. August 2025

Mehrzweckhalle Harsewinkel Prozessionsweg 2 a, Harsewinkel

Am Sonntag, den 31. August 2025, findet wieder der Harsewinkeler Familientag in der und rund um die Mehrzweckhalle statt – organisiert vom Stadtjugendring, dem Familienzentrum miniMAXI und der Stadt Harsewinkel.In der Zeit von 11 bis 17 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher dann ein gewohnt vielfältiges Angebot rund um die Themen Familie, Pflege und Erziehung. [...]

„Donnerlüttken“ geht auf Zeitreise im und um das Theater Gütersloh – Zahlreiche Aktionen beim Kulturspielfest für Klein und Groß

Am Sonntag, den 31. August 2025, von 11 – 18 Uhr, laden der Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh und Kultur Räume Gütersloh wieder zum Kulturspielfest „Donnerlüttken“ ein. Passend zum 200. Jubiläum der Stadt Gütersloh finden unter dem Motto „Zeitreise“ im und um das Theater Gütersloh zahlreiche Aktionen für Klein und Groß zum Mitmachen, Erleben und [...]

Monatstreffen der Umweltgruppe der Lokalen Agenda Harsewinkel

Heimathaus Harsewinkel Prozessionsweg 6, Harsewinkel

Monatstreffen der Umweltgruppe der Lokalen Agenda Harsewinkel Datum: 02.09.2025 Zeit: 18:00 Uhr Ort: Heimathaus, Harsewinkel, Prozessionsweg 4, 33428 Harsewinkel Raum: Spitzboden über der Garage Dauer: ca. 2 Stunden Alle naturinteressierten Menschen in Harsewinkel, Greffen und Marienfeld sind herzlich eingeladen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Die weiteren Termine für unser Monatstreffen sind: 7. Oktober, 4. [...]

„Kunst verbindet Europa“: C-City Ausstellung in der Galerie im Forum der Stadthalle

Stadthalle Gütersloh Friedrichstraße 10, Gütersloh

Ab Mittwoch, 3. September, ist im Rahmen des europäischen Kulturprojekts „C-City - Europa liegt nebenan“ eine vielseitige Gruppenausstellung in der Galerie im Forum der Stadthalle zu sehen. Die öffentliche Vernissage findet bereits am Vorabend, 2. September, statt. Von September bis Oktober werden in der Galerie im Forum der Stadthalle zeitgenössische Kunstwerke mit lokalen Bezügen von [...]

Abteilung Soziales: Sachgebiet Schwerbehindertenangelegenheiten am 3. September nicht erreichbar

Abteilung Soziales Sachgebiet Schwerbehindertenangelegenheiten am 3. September nicht erreichbar Gütersloh. Das Sachgebiet Schwerbehindertenangelegenheiten ist am Mittwoch, 3. September, aufgrund einer internen Schulungsmaßnahme ganztägig nicht erreichbar, weder telefonisch noch persönlich. Allgemeine Fragen sowie den Vordruck zum Antragsverfahren zur Feststellung einer Schwerbehinderung gibt es auf der Homepage des Kreises Gütersloh unter www.kreis-guetersloh.de/schwerbehinderte . Das Sachgebiet Schwerbehindertenangelegenheiten ist [...]

Die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Gütersloh ist am 03.09. geschlossen

Die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Gütersloh ist wegen einer internen Veranstaltung am Mittwoch, den 03.09.2025 weder persönlich noch telefonisch oder per Mail erreichbar. Alle fest vereinbarten Termine finden zu den angegebenen Zeiten statt. Ab dem 04.09.2025 sind die Berater:Innen dann, wie gewohnt, wieder für die Anliegen aller ratsuchenden Bürger:Innen da."

Abteilung Soziales: Sachgebiet Schwerbehindertenangelegenheiten am 3. September nicht erreichbar

Gütersloh. Das Sachgebiet Schwerbehindertenangelegenheiten ist am Mittwoch, 3. September, aufgrund einer internen Schulungsmaßnahme ganztägig nicht erreichbar, weder telefonisch noch persönlich. Allgemeine Fragen sowie den Vordruck zum Antragsverfahren zur Feststellung einer Schwerbehinderung gibt es auf der Homepage des Kreises Gütersloh unter www.kreis-guetersloh.de/schwerbehinderte . Das Sachgebiet Schwerbehindertenangelegenheiten ist gewöhnlich unter der Servicenummer 05241/85-2369 montags bis mittwochs in [...]

Elternschule: Das Leben mit einem Neugeborenen

Klinikum Gütersloh Reckenberger Str. 19, Gütersloh

Werdende Eltern sind oft voller positiver Erwartungen, aber vielleicht auch voller Unsicherheiten und Fragen zur ersten Zeit zu Hause. In der nächsten Veranstaltung der Elternschule des Klinikum Gütersloh am Mittwoch, 3. September, um 19:00 Uhr referiert Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Elvira Rüthing zum Thema „Das Leben mit einem Neugeborenen“. Sie gibt Tipps und Ratschläge rund um [...]

Eine faszinierende Symphonie der Gegensätze: „Schwarzweiß trifft bunt“  

Galerie im Haus Samson An der Dicken Linde 3, Herzebrock-Clarholz

Die Kunstverein Gruppe 13 e.V. lädt zu einer neuen Ausstellung in die Galerie Haus Samson ein! „Schwarzweiß trifft bunt“ ist mehr als nur ein Thema, es ist eine Einladung, die Kraft der Vielfalt und die Schönheit der Einfachheit zu entdecken. In dieser künstlerischen Auseinandersetzung verschmelzen die klassischen Farben Schwarz und Weiß mit einer lebendigen Palette [...]

Lass das mal den Papa machen – Kurs für Väter

Kreisfamilienzentrum miniMAXI - Harsewinkel Prozessionsweg 20, Harsewinkel

Die nächste Runde startet! In vielen Familien haben Väter oft nicht genug Zeit für ihre Kinder, da sie beruflich stark eingespannt sind. Der Einfluss des Vaters in der frühen Lebensphase ist jedoch entscheidend für ein harmonisches Familienleben und bildet die Basis für eine gesunde Beziehung zum Kind. Dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, in der [...]

Sprachprojekte starten im September neu

In Herzebrock-Clarholz gehen zwei erfolgreiche Sprachprojekte in die nächste Runde. Organisatorin Svitlana Byzova bietet ab September den beliebten Sprachclub sowie die Sprachwerkstatt für Seniorinnen und Senioren erneut an. Der Sprachclub, der bereits über 70 Teilnehmende aus der Region erreichte, wird ab dem 7. September jeden ersten und zweiten Sonntag im Monat im Jugendzentrum Pentagon stattfinden. [...]

Die Mähdreschertour mit Bike Day Family & Friends bei der RSG Harsewinkel 1992 e.V. am 7. September

Heimathaus Harsewinkel Prozessionsweg 6, Harsewinkel

Radfans aufgepasst! Am 07. September 2025 lädt „Die Mähdreschertour“ der RSG Harsewinkel zu einem Tag voller Spaß, Bewegung und Gemeinschaft am Heimathaus am Prozessionsweg ein - perfekt für die ganze Familie! Am Veranstaltungstag erwartet euch eine gemütliche, ausgeschilderte Strecke von 24 km, ideal für Familien mit Kindern, ältere RadfahrerInnen oder alle, die es einfach entspannt [...]