Jetzt Stand anmelden zum Frauenkram am 5. Juli 2025

Foto: pixabay.de

Am Samstag, den 5. Juli 2025 ist wieder Zeit für FRAUENKRAM – dem Second Hand Markt von Frau zu Frau. Von 10:30 Uhr bis 13 Uhr kann frau im Kulturort Wilhalm nach Herzenslust nach gut erhaltender Kleidung, Schuhen und Accessoires für sich stöbern.

Wohin mit den Klamotten, die man selbst nicht mehr tragen will, die aber zu gut in Schuss sind, um sie einfach wegzuschmeißen? Ein gern genutzter Anlaufpunkt ist da der Flohmarkt „Frauenkram“, der vom Familienzentrum miniMAXI und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Harsewinkel, Marina Schomburg, organisiert wird.

„Die Veranstaltung hat sich in den letzten Jahren im Terminkalender vieler Harsewinkelerinnen schon fest etabliert“, freut sich Gudrun Greve vom Familienzentrum miniMaxi. „Die Schnäppchenjagd samt ihres Nachhaltigkeitsgedanken verbunden mit einem geselligen Beisammensein bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Sekt sind es, was den Frauenkram für die Besucherinnen aber auch für das Organisationsteam immer wieder zu etwas Besonderem macht.“

Wie in den letzten Jahren findet der Frauenkram im Kulturort Wilhalm statt – mit einer Neuerung. „Wir vergrößern die Verkaufsfläche und nehmen auch die Scheune und den Innenhof dazu,“ berichtet Marina Schomburg. „Somit können wir statt der bisher 30 Standplätze dieses Jahr etwa doppelt so viele vergeben.“ Die Verkäuferinnen können bei der Anmeldung ihren Standplatzwunsch (Saal, Scheune, Innenhof) angeben.

Neben Einkaufsangelegenheiten ist der Flohmarkt traditionell vor allem eines: Treffpunkt. „Hier herrscht immer eine tolle Atmosphäre. Es wird sich gegenseitig beraten und im Cafébereich ist Zeit für das ein oder andere nette Gespräch“ sind sich die Organisatorinnen einig. Für das leibliche Wohl ist dank der AWO Gemeinwesenarbeit vom Dammanns Hof ebenfalls gesorgt. Für einen kleinen Unkostenbeitrag kann bei süßen und herzhaften Snacks gerne zugegriffen werden.

Wer sich für einen der etwa 60 Standplätze anmelden möchte, kann dies ab sofort über die Website des Familienzentrums miniMAXI unter www.familienzentrum-minimaxi.de/aktuelles tun.

Der Eintritt für Interessierte ist natürlich kostenfrei. Das Organisationsteam freut sich, mit den erzielten Einnahmen Projekte von Frauen und Mädchen in Harsewinkel unterstützen zu können.