
Die Radwandergruppe der RSG Harsewinkel traf sich am 1. Mai um 10.30 Uhr am Froschbrunnen in Harsewinkel zu ihrer jährlichen Mai-Tour. Die 47 km lange Strecke führte die Radwanderer durch den Witten Sand in das Versmolder Bruch, wo am Storchennest die erste Pause eingelegt wurde.
Anschließend ging es weiter nach Peckeloh, wo bei Krumkühler eine leckere Bratwurst für unsere RadfahrerInnen zur Stärkung bereit stand.
Frisch gestärkt fuhren die Radwanderer durch das große Venn und den Grenzweg weiter zum Dreiländereck und danach über Loxten und den Versmolder Stadtpark nach Versmold.
Hier legten die Radwanderer in der Bäckerei Schmidt bei Kaffee und Kuchen die letzte Pause ein, bevor es durch das Versmolder Bruch und den Tecklenburger Weg zurück nach Harsewinkel ging.
Die Radwanderer treffen sich von April bis Oktober jeden Mittwoch um 14.30 Uhr am Froschbrunnen am Kirchplatz in Harsewinkel zu einer zwei- bis dreistündigen Ausfahrt.
Dabei steht das Gemeinschaftsgefühl im Vordergrund und man achtet aufeinander. Bei einer moderaten
Geschwindigkeit wird niemand zurückgelassen und während der Tour in einem Café eine Pause gemacht.Neben den wöchentlichen Touren bietet der Verein auch verschiedene Ausfahrten am Wochenende an, wie zuletzt die Tour am 1. Mai. Gäste sind zur jeder Ausfahrt Herzlich Willkommen.
Ein weiterer Höhepunkt im Mai war die Präsentation der RSG Harsewinkel auf dem Wollgrasblütenfest am Heimatmuseum in Marienfeld am 18. Mai.
Wie bereits 2023 wurde auch dieses Mal ein Wettbewerb im Langsamfahren ausgetragen, der sogenannte SlowMo-Cup. Für dieses Jahr hatten die Fahrradmeister unseres Vereins jedoch zwei Fahrräder präpariert, sodass sich zwei Teilnehmende auf der etwa sechs Meter langen Strecke miteinander messen konnten.
Ein weiteres engagiertes Vereinsmitglied stellte für die Veranstaltung zusätzlich zwei Kinderfahrräder zur Verfügung und viele kleine Zweiradfans nutzten die Gelegenheit für den Wettbewerb genauso wie die Großen.
Es gab spannende Duelle, bei denen es nicht nur um Geschicklichkeit, sondern auch um Ausdauer und Bewegung ging. Die Gewinner der Duelle konnten Preise mit nach Hause nehmen, die uns freundlicherweise von unserem Sponsor, der HD Kottmeyer Gebäudedienste GmbH & Co. KG zur Verfügung gestellt wurden.
Den Tagesrekord erzielte der Teilnehmer Sebastian um 15.25 Uhr mit 1 Minute, 27 Sekunden und 72 Hundertstel und ließ den bis dahin führenden Teilnehmer Helmut (53 Sekunden, 95 Hundertstel) mit großem Abstand hinter sich.
Wir danken allen Teilnehmern und Besuchern, die an unseren Stand gekommen sind und das Fest zu einem fröhlichen und gelungenen Ereignis gemacht haben.
Weitere Informationen zu den Aktivitäten des Vereins können auf unserer Internetseite rsg-harsewinkel.de oder auf unserem Instagram Kanal rsg_harsewinkel abgerufen werden.
Hier finden Sie unsere Foto-Galerie:
Fotos: RSG