„Angekommen“: Ausstellung über Frauen in Harsewinkel gastiert in Stadtbücherei

Foto: Stadt Harsewinkel

Die Ausstellung „Angekommen: Geschichten von Harsewinkeler Frauen auf neuen Wegen“ wird ab Donnerstag, den 10. Juli 2025 in der Bücherei St. Lucia präsentiert – als Auftakt einer Wanderausstellung, die in den kommenden Monaten an verschiedenen Orten in Harsewinkel Station machen wird.

Im Mittelpunkt der Ausstellung, die im April und Mai diesen Jahres bereits im Harsewinkeler Rathaus zu sehen war, stehen Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte, die in Harsewinkel ein neues Zuhause gefunden haben. In Porträts und kurzen Begleittexten berichten sie von mutigen Entscheidungen, schmerzlichen Abschieden und neuen Perspektiven. Zugleich wird sichtbar, wie sie sich mit viel Engagement in ihre Nachbarschaft und das städtische Leben einbringen. Die Ausstellung schafft damit Raum für Begegnung, eröffnet neue Blickwinkel und macht erfahrbar, wie vielfältig und lebendig die Stadtgesellschaft in Harsewinkel ist.
„Wir freuen uns sehr, dass die Ausstellung in der Bücherei eine neue Station gefunden hat und auch darüber hinaus noch weiterziehen wird – das ist eine tolle Bestätigung dafür, dass sich all die Mühe und Leidenschaft, die vor allem die porträtierten Frauen in die Vorbereitung gesteckt haben, gelohnt haben“, sagt Marina Schomburg, Mitorganisatorin und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Harsewinkel, und Reyhan Erfidan von der AWO Gemeinwesenarbeit Harsewinkel ergänzt: „Es ist schön zu sehen, dass das Thema weitergetragen wird und so viele Menschen erreicht und berührt. Ein herzlicher Dank geht daher insbesondere an Petra Haverkemper und ihr Team dafür, dass sie ihre Räumlichkeiten für die Ausstellung zur Verfügung stellen.“

Die Eröffnung am 10. Juli 2025 um 17 Uhr in der Stadtbücherei bietet erneut Gelegenheit zum persönlichen Austausch: Interessierte Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, mit einigen der porträtierten Frauen, den Organisatorinnen von der AWO Gemeinwesenarbeit Harsewinkel sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Harsewinkel, Marina Schomburg, ins Gespräch zu kommen.

Die Ausstellung kann während der regulären Öffnungszeiten der Bücherei besucht werden.