
Selbst einmal als Schauspieler vor der Kamera stehen oder Regisseurin oder Kamerafrau sein und den selbst produzierten Film im Kino auf der großen Leinwand bestaunen – rund 150 Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Gütersloh konnten das Filmgeschäft aus erster Reihe kennenlernen. Die 90-sekündigen Filme sind im Rahmen des Projekts ‚GT-Clips‘ gedreht worden, das vom Medienzentrum des Kreises Gütersloh ausgerichtet wird. 24 Kurzfilme sind unter dem Motto ‚Auszeit!‘ zu Themen wie Schule, Freizeit und Freundschaft entstanden. Am Donnerstag, 3. Juli, feierten die Filme Premiere im Bambi-Kino in Gütersloh: Die Kinder und Jugendlichen sahen ihre Filme – und die der anderen – zum ersten Mal. Einige von ihnen erhielten Preise für besondere Ideen und Leistungen.
Die Kinder und Jugendlichen sollten ihre Ideen weitestgehend selbst umsetzen. Dabei wurden sie von medienpädagogischen Fachleuten unterstützt und bekamen das nötige Equipment wie Kamera, Stativ und Mikrophon vom Medienzentrum des Kreises Gütersloh zur Verfügung gestellt. So konnten sie die Filme selbstständig aufnehmen. Zusammen mit den Lehrkräften erarbeiteten die Gruppen im Vorfeld ihr eigenes Drehbuch entsprechend des Mottos ‚Auszeit!‘.
„Wir freuen uns, dass das Projekt nach so vielen Jahren noch immer gut von den Kindern und Jugendlichen angekommen wird“, sagt Sarah Kastigen, Medienzentrum Kreis Gütersloh. „Durch das Projekt haben sie die Möglichkeit, in die Filmproduktion hineinzuschnuppern.“
Folgende Einrichtungen haben am Projekt teilgenommen: Gesamtschule Halle (Westf.), Grundschule Werther-Langenheide, Janusz Korczak-Gesamtschule, Paul-Gerhardt-Schule, Sonnenschule Versmold, St. Georg-Schule, Jugendzentrum Westside, Jugendzentrum Lifeline von der AWO, Kloster Wiedenbrück, Sozialpädagogisches Institut Gütersloh, Verein Wasilissa.
Jedes Kind und jeder Jugendliche erhielt eine Urkunde vom Medienzentrum sowie die Clips aller Gruppen. So können die Kinder und Jugendlichen die Filme später nochmal anschauen und ihren Freunden und Familien zeigen.
Die Sparkassen im Kreis Gütersloh, das Netzwerk Gewaltprävention des Kreises Gütersloh, die Jugendämter der Städte Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück und Verl sowie des Kreises Gütersloh und der Verein zur Kriminalprävention im Kreis Gütersloh haben das Projekt finanziert.
Die Gewinner der Sonderpreise:
Preis für die tollen Kostüme und Requisiten: ‚Dinoauszeit‘, Sonnenschule Versmold, Klasse 3d
Preis für die lustige Filmidee: ‚Ich bin dann mal weg – innerlich‘, Janusz Korczak-Gesamtschule, Mediotheks-AG der Jahrgänge fünf und sechs
Preis für die gute Botschaft: ‚Teamwork & Monsterjagd‘, Jugendzentrum Lifeline
Preis für die kreative Umsetzung: ‚Der pinke Knopf‘, Sonnenschule Versmold, Klasse 3d
Preis für die besondere schauspielerische Leistung: ‚Freundschaftsbrot‘, Grundschule Werther-Langenheide, Klasse 4c
Fotos: Kreis Gütersloh