Schützenfest in Marienfeld: Neue Majestäten und hohe Auszeichnung

Marienfeld – Drei spannende Wettkampftage, zahlreiche neue Majestäten und eine besondere Ehrung prägten das diesjährige Schützenfest des Heimatvereins Marienfeld.

Jugend und Jungschützen ermitteln ihre Könige

Bei den Nachwuchsschützen setzte sich am 19. Juni 2025 um 14:58 Uhr Hanna Fechtelkord durch. Mit dem 62. Schuss sicherte sie sich die Königswürde. Zur Seite steht ihr Prinzregent Matthis Kloid. Zum Hofstaat gehören Bennet Schirmann und Ida Reckhaus sowie Elisa Bessmann und Marlene Eick. Die Insignien Krone, Zepter und Apfel gingen ebenfalls an Hanna Fechtelkord.

Einen Tag später, am 20. Juni um 20:11 Uhr, fiel bei den Jungschützen nach dem 244. Schuss die Entscheidung. Neuer König wurde Leon Meyer zu Wickern, Königin ist Mailin Himmerich. Unterstützt wird das Paar von den Begleitern Rica Kruk und Joschua Jennen sowie Cynthia Rolf und Henry Fechtelkord. Thronoffizier ist André Stricker. Die Insignien errangen Tim Jenrich (Krone), Julia Himmerich (Zepter) und Alexander Thüte (Apfel).

Kaiserwürde für Christian Fechtelkord

Bei den Erwachsenen gelang es am 21. Juni 2025 um 17:16 Uhr Christian Fechtelkord, den entscheidenden 227. Schuss abzugeben. Bereits 2009 hatte er die Königswürde errungen, nun regiert er als Kaiser. Kaiserin ist seine Frau Gabi Fechtelkord. Dem Hofstaat gehören Christel und Michael Klävers, Marion und Tobias Fechtelkord, Astrid und Wolfgang Vielmeyer, Peggy und Werner Ketteler sowie Silke und Ludger Wittenbrink an. Thronoffizier ist Axel Streng. Die Insignien gingen an Sascha Brickenkamp (Krone), Rainer Lohde (Zepter), Paul Stricker (Apfel), Julius Bessmann (linke Schwinge) und Lukas Lakemeier (rechte Schwinge).

Großer Heimatverdienstorden für Hugo Brickenkamp

Ein Höhepunkt des Festes war die Verleihung des Großen Heimatverdienstordens 2025. Diese hohe Auszeichnung des Heimatvereins Marienfeld erhielt in diesem Jahr Hugo Brickenkamp.

Brickenkamp trat am 14. November 1980 – seinem 21. Geburtstag – in die Ehrengarde ein und übernahm dort bald Führungsverantwortung. Über Jahrzehnte hinweg prägte er das Vereinsleben: als König, Kaiser, Kommandeur und seit 2007 als Ortsheimatpfleger. Auch im Karneval, beim Bürgerhaus und in der Pflege des Ehrenmals engagierte er sich mit großem Einsatz.

Mit den Worten „Wir freuen uns, dir lieber Hugo, für dein langjähriges und vielfältiges Engagement heute den großen Heimatverdienstorden 2025 verleihen zu dürfen“, würdigte der Heimatverein die Verdienste des Geehrten.

Fotos: Heimatverein  Marienfeld