
Schule ist mehr als ein Lernort für unsere Kinder – sie ist ein Lebensraum, den wir als Eltern gemeinsam mitgestalten können. Mit der Stadtschulpflegschaft Harsewinkel haben wir eine Plattform geschaffen, auf der sich Eltern austauschen, Projekte entwickeln und die Interessen der Familien vertreten können.
Dabei machen wir immer wieder die Erfahrung, dass viele Eltern gar nicht wissen, wie viele Mitwirkungs- und Entscheidungsmöglichkeiten sie in Schulen tatsächlich haben. Angebote wie z.B. online-Infoveranstaltungen von QUA-LiS NRW geben wertvolle Einblicke und zeigen, wo Eltern mitreden, mitgestalten und Verantwortung übernehmen können:
https://www.qua-lis.nrw.de/erwachsenenbildung/elternmitwirkung-nrw
Wir möchten alle Eltern ermutigen, sich in den Schulen ihrer Kinder zu beteiligen. Ob als Klassenpflegschaft, im Förderverein, in Fachkonferenzen oder durch eigene Projektideen – jeder Beitrag macht einen Unterschied. Schon kleine Schritte können Großes bewirken. So konnten wir in Harsewinkel beispielsweise eine Elternveranstaltung zum Thema Kinder digital begleiten organisieren, die nicht nur Informationen bot, sondern auch Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung. Als nächstes möchten wir das Thema Schulstraßen ins Rollen bringen.
Je mehr Eltern mitmachen, desto mehr Ideen, mehr Austausch und ein schönes Miteinander entstehen. Wir sind überzeugt: Wenn wir uns als Eltern engagieren, sind wir nicht nur eine wichtige Unterstützung für Schulen, sondern auch Vorbilder für unsere Kinder. Wir zeigen ihnen, wie man Verantwortung übernimmt, wie Demokratie funktioniert und dass Mitgestaltung nicht abstrakt, sondern gelebter Alltag ist.
Alle Interessierten laden wir herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am 30.10. um 19Uhr im Kulturort Wilhalm ein. Dort sprechen wir über aktuelle Themen, tauschen Erfahrungen aus und planen neue Aktionen.
Ob als gewähltes Mitglied in der Stadtschulpflegschaft oder als engagierte Stimme im Elternkreis – jede Beteiligung zählt. Sie verändert Schule, stärkt Kinder und macht Demokratie erlebbar.
Kontakt: ssp-hsw@mail.de