
Fast jede zweite Frau und nahezu jeder fünfte Mann wird mit zunehmendem Alter mit Inkontinenz konfrontiert. Dies verursacht nicht nur körperliche, sondern auch eine Reihe von psychischen Problemen. Claudia Claves, Therapeutin für Geburtshilfe, Gynäkologie, Urologie und Proktologie vermittelt in ihrem Beckenbodenkurs Informationen über die Lage und Funktion des Beckenbodens, die Blasen- und Darmfunktion, sowie der Zwerchfell- und Beckenbodenkoordination. Mit gezielten Beckenbodenübungen wird die Muskulatur gestärkt und die Kontrolle über die Blase zurückgewonnen. Es werden geeignete Hilfsmittel vorgestellt und die Haltung verbessert. Der Kursstart ist am Donnerstag, den 25. September um 18 Uhr oder um 19.30 Uhr im Kreisfamilienzentrum miniMAXI (Prozessionsweg 20, 33428 Harsewinkel). Insgesamt beläuft sich der Kurs auf acht Einheiten a 75 Minuten und 150 Euro. Da das Beckenbodentraining ein Präventionskurs ist, ist er beim Krankenkassenverband anerkannt und wird bezuschusst. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann melden Sie sich gerne unter: www.familienzentrum-minimaxi.de/aktuelles/ an.