Gesundheit, Fitness und vieles mehr ab September bei der vhs

Foto: pixabay.de

Salsation®

Salsation® ist ein mitreißendes Tanz-Workout, bei dem man richtig ins Schwitzen kommt und viele Kalorien verbrennt. Das Wort „SALSATION®“ setzt sich „Salsa & Sensation“ zusammen, und hat aber mit dem Tanz Salsa nichts zu tun. Das Wort „SALSA“, das auf Spanisch„Soße“ bedeutet, steht  für eine würzige Mischung aus verschiedenen Rhythmen, Kulturen und Tänzen. „Sensation“ beschreibt das Empfinden der Musik, das man während des Tanzens spürt. In diesem Kurs (dienstags, ab 02.09.) kann die eigene Fitness tänzerisch bei cooler Musik trainiert werden. So wird die Mobilität  verbessert und Glückshormone werden freigesetzt.

 

Fitness im Park 

Wer nach Feierabend seine Muskulatur aufbauen und seine Fitness insgesamt verbessern möchte, und das auch noch draußen an der frischen Luft, der ist in diesem Kurs genau richtig (dienstags, ab 09.09.). Trainiert wird im Park, bei jedem Wetter! Da kommt das Herz-Kreislauf-System richtig in Schwung und das Immunsystem wird aktiviert. Auf Geräte wird verzichtet, hier wird das eigene Körpergewicht effektiv für das Training genutzt. Nach dem Aufwärmen geht es weiter mit Übungen aus dem Zirkeltraining und dem Tabata, den Abschluss bildet ein Cool-Down. Die Übungen werden der eigenen körperlichen Verfassung angepasst und eignen sich für jedes Alter und jeden Fitness-Level. 

Treffpunkt für den ersten Kurstermin am  Dienstag, 09.09., 18 Uhr, ist der Eingang des Frei- und Hallenbades (Prozessionsweg 8). 

 

Bowls und Wraps

Der Kurs am Dienstag, 23.09., 18 Uhr,  zeigt wie einfach und lecker vegane Küche sein kann. Während der Zubereitung pflanzlicher Gerichte wie Bowls und Wraps stellt man fest, wie wohlschmeckend, gesund und absolut alltagstauglich vegane Küche sein kann. Bowls und Wraps eignen sich auch perfekt zum Vorbereiten und Mitnehmen.

 

Fermentieren – aktuell und gesund

Fermentieren ist eine Jahrtausende alte Methode, alle möglichen Lebensmittel haltbar zu machen.

Dabei wird Gemüse roh, mit Hilfe von Salz und unter Sauerstoffabschluss, haltbar gemacht, indem Bakterien den Zucker in Milchsäure umwandeln. Fermentieren ist somit Konservieren ohne Erhitzen der Lebensmittel. Im Kurs am Dienstag, 30.09., 18 Uhr, zeigt Kursleiterin Asgard Knehans-Gläser wie das am besten gelingt. Sie ist Wirtschaftsingenieurin für Lebensmittelproduktion mit eigener Manufaktur in Versmold.  

 

Entspannen mit Klangschalen – Schwingungen spüren und entspannen

In diesem Kurs geht es um die Wirkung von Klangschalen auf Körper und Seele. In der heutigen oft hektischen Zeit geraten wir leicht aus dem inneren Gleichgewicht, fühlen uns gereizt und körperlich und geistig angespannt. Dann ist es wohltuend, sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen und sich Zeit für sich und die eigene Entspannung zu nehmen. In diesem Kurs steht das Entspannen beim Empfinden der Schwingungen im Mittelpunkt (ab 30.09.)

 

Tai Chi

Wer vitaler und leistungsfähiger werden möchte, ist im Tai-Chi-Vormittagskurs von Stefanie Richmond, dienstags ab 30.09., genau richtig. Typisch für diese chinesische Disziplin sind die sanften fließenden Bewegungen, die tiefe Atmung und die geistige Konzentration. Ziel ist es Körper und Geist in Einklang zu bringen und so die Gesundheit und das körperliche Wohlbefinden zu stärken

 

Viele weitere interessante Angebote gibt es unter www.vhs-vhs.de – Stöbern lohnt sich!