Mit selbst geschriebenen Gedichten Gutes tun –  Maria Langenhorst spendet 7300 Euro an das Kinder-& Jugendhospiz Bethel 

Was mit einer Leidenschaft fürs Dichten begann, ist zu einem echten Herzensprojekt geworden. 

Maria Langenhorst dichtet sehr gerne und hat in den vergangenen Jahren rund 50 Gedichte verfasst. 

Mit Unterstützung einiger Sponsoren konnte sie daraus ein liebevoll gestaltetes Gedichtheft mit dem Titel  „So viele Gedanken“ drucken und binden lassen. 

Das Besondere daran: Sie verschenkte ihr Heft gegen eine freiwillige Spende von 12 Euro. 

Jeder einzelne Euro floss zu 100 Prozent an das Kinderhospiz Bethel in Bielefeld. 

Dort werden schwerstkranke Kinder und ihre Familien mit großer Hingabe begleitet, betreut und unterstützt –  eine Arbeit die tief berührt und auf regelmäßige Spenden dringend angewiesen ist. 

Die St. Hubertusschützenbruderschaft Harsewinkel unterstützte Maria Langenhorst indem der Verein über seine App und seinen Instagram-Kanal auf das Projekt aufmerksam machte. 

Auf dem Schützenfest des Vereins Ende Mai durfte sie dann ihr Gedichtheft vorstellen und Spenden sammeln. 

Im Anschluss daran sammelte sie noch mit ihrem Mann Norbert drei Monate aktiv weiter. 

Dank der großen Hilfsbereitschaft und Spendenfreude hatte Maria Langenhorst eine stolze Summe von  7000 Euro zusammen. 

Die St. Hubertusschützenbruderschaft legte 300 Euro obendrauf und so konnte nun die Summe von 7300 Euro an das Kinder- & Jugendhospiz Bethel übergeben werden. 

Maria Langenhorst überreichte den symbolischen Spendenscheck persönlich vor Ort. 

„Es war ein bewegender Moment“, erzählt sie. 

„Zu sehen, wie viel Liebe und Fürsorge dort täglich gelebt wird, hat mich sehr berührt. 

Vielen lieben Dank an alle Sponsoren, Spender und Unterstützer – ohne euch wäre das nicht möglich gewesen.!“ 

Das Gedichtheft „So viele Gedanken“ zeigt eindrucksvoll, wie aus kreativen Impulsen echte Hilfe für andere entstehen kann. 

Foto: Maria Langenhorst