
Die Stadt Harsewinkel hat erneut vom Förderprogramm des Landes NRW zur Modernisierung von Wirtschaftswegen profitiert: Bereits Ende 2024 sagte die Bezirksregierung Detmold Finanzmittel zur Sanierung des Lutterstrangs zu. Jetzt sind die angekündigten fast 140.000 Euro im Rathaus angekommen.
Die Sanierungsarbeiten des Lutterstrangs wurden im Sommer 2024 auf einer Länge von knapp 1000 Metern durchgeführt und die Förderung zeitnah beantragt. Die nun ausgezahlte Summe setzt sich aus Mitteln des Landes und der EU zusammen. Die Gesamtkosten der bereits abgeschlossenen Sanierungsmaßnahme sind mit rund 200.000 Euro zu beziffern. Aufgrund der positiven Förderungszusage darf sich die Stadt Harsewinkel nun über eine Zuwendung von 70 Prozent freuen.
Der Lutterstrang ist vor allem bei Radfahrern und anderen Freizeitsportlern beliebt, denn über ihn führt ein Teil des Emsradweges. Er wird aber natürlich auch vom ländlichen Verkehr als Wirtschaftsweg genutzt. Dass der Wirtschaftsweg mehrere Funktionen erfüllt, war eine der Voraussetzungen gewesen, um die Förderung zu erhalten. Eine weitere Bedingung erfüllte die Stadt Harsewinkel, indem sie ein ländliches Wegenetzkonzept vorlegen konnte. Im vergangenen Jahr hatte Harsewinkel bereits erfolgreich Fördergelder für die Sanierung des Warendorfer Landweg generieren können.