Hoch- und Spätsommer im Kloster Clarholz
Kloster Clarholz (1133-1803) war die erste Tochtergründung von Cappenberg, dem ältesten Haus der Prämonstratenser in Deutschland (1122). Auf dem Rückweg von der Kaiserkrönung durch Papst Innozenz II. in Rom bestätigten Lothar III. und sein Kanzler, der Ordensgründer Erzbischof Norbert von Magdeburg, diese Stiftung des Edelherrn Rudolf von Steinfurt. Zeugen dabei waren die Bischöfe von Münster, […]