Verbrauchertipps

Bitte nicht stören – Wildtiere benötigen für die Aufzucht des Nachwuchses Ruhe

9. März 2022

Viele heimische Wildtiere wie Rehe, Wildschweine, Feldhasen, Kaninchen und Vögel bringen während der sogenannten Brut- und Setzzeit, die von März bis Juli andauert, ihre Jungtiere zur Welt. Damit weder die Eltern noch die Jungtiere gefährdet oder gestört werden, sollte man sich bei Spaziergängen in Wald und Feld besonders rücksichtsvoll verhalten. Vor allem, wenn Hunde die […]

Verbrauchertipps

Spenden für die Ukraine: So erkennen Verbraucher:innen seriöse Hilfsorganisationen

9. März 2022

Viele Menschen sind tief bewegt von den dramatischen Entwicklungen in der Ukraine und möchten mit einer Spende die Bevölkerung vor Ort unter-stützen. Zahlreiche große Hilfsorganisationen rufen zu Spenden auf, aber auch kleinere Organisationen und Vereine sammeln Geld oder Sachspenden. Damit das Geld auch dort ankommt, wo es gebraucht wird, sollten sich Verbraucher:innen vorab über die […]

Verbrauchertipps

Weniger Lebensmittel im Müll: Verschwendungsfasten leicht gemacht

28. Februar 2022

Am Aschermittwoch endet Karneval und für viele beginnt die 40-tägige Fastenzeit bis Ostern. Seit einigen Jahren nimmt der Trend zum sogenannten Verschwendungsfasten zu. Zu gut für die Tonne! gibt Tipps, wie es Verbraucher:innen gelingen kann, in der Fastenzeit besonders gezielt auf Lebensmittelverschwendung zu verzichten. Fasten bedeutet bewusster Verzicht – und zwar meist auf bestimmte Genuss- […]

Verbrauchertipps

Vorsicht Trickbetrug: Miese Masche mit unerlaubten Werbeanrufen

15. Februar 2022

Aktuell erreichen die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Westfalen viele Rückfragen, die auf einen angeblichen Anruf der DRV Westfalen zurückgehen. Bekannt ist die Betrugsmasche mit fremden, aber realen Telefonnummern unter dem Begriff Anruf-Spoofing. So rufen auch im konkreten Fall Unbekannte unter einer vorgetäuschten DRV-Rufnummer, die bei den Betroffenen im Display angezeigt wird, offensichtlich massenhaft Telefonkunden in Westfalen […]

Verbrauchertipps

Alles klar beim Pfand? Irrtümer rund um Rückgabe und Verwertung von Getränkeverpackungen

3. Februar 2022

Viele Getränkeverpackungen sind mit einem Pfand belegt. Bei Mehrwegflaschen dient es dazu, dass die Glas- oder PET-Flaschen möglichst alle zurück gegeben werden, neu befüllt werden können und somit lange im Kreislauf bleiben. Bei Einwegflaschen und Getränkedosen besteht seit 2003 eine Pfandpflicht. Damit sollte ein Anreiz geschaffen werden, Mehrweg zu nutzen. Gleichzeit soll das Einweg-Pfand dafür […]

Verbrauchertipps

Fokus Bahn NRW startet bei Ausbildung durch: Mehr als 350 Kursplätze für Lokführerinnen und Lokführer allein im ersten Quartal 2022

20. Januar 2022

Mit mehr als 350 Ausbildungsplätzen für Lokführerinnen und Lokführer allein im ersten Quartal dieses Jahres wird die Brancheninitiative Fokus Bahn NRW im Verbund mit seinen Bildungspartnern die entsprechenden Kursangebote im Jahresvergleich mehr als verdoppeln. Hintergrund ist das erwartete Wachstum durch den geplanten Ausbau des regionalen Schienenverkehrs in Nordrhein-Westfalen sowie der steigende Personalbedarf im Zuge des […]

Verbrauchertipps

IHK: NRW legt Förderprogramm für Digitalisierung im Gastgewerbe auf

24. November 2021

Das Land NRW will die Digitalisierung im Gastgewerbe unterstützen und legt dazu ein Förderprogramm mit dem Titel „NRW-Digitalzuschuss für die gastgewerbliche und touristische Wirtschaft“ auf. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hin. „Die Tourismuswirtschaft ist eine der von der Corona-Krise am stärksten betroffen Branchen“, erläutert Claudia Auinger, stellvertretende IHK-Geschäftsführerin. „Vor allem […]

Verbrauchertipps

Dem Igel beim Überwintern helfen

22. November 2021

txn. In der Literatur gilt er als listiger Schlaukopf – für den Gartenbesitzer ist er ein sympathischer Helfer. Der Europäische oder auch Braunbrust-Igel ist ein Einzelgänger und vornehmlich in der Dunkelheit unterwegs. Er kann sehr gut hören und riechen, auch der Tastsinn ist ausgeprägt. Die stacheligen Tiere fressen am liebsten Laufkäfer und Raupen, aber auch […]

Verbrauchertipps

Kündigungen werden einfacher: Schneller Telefon- oder Mobilfunkanbieter wechseln

29. Oktober 2021

Die Kündigungsfrist verpasst und nochmal für ein Jahr im Vertrag gefangen? Dieses Ärgernis gehört bald der Vergangenheit an. Ab dem 1. Dezember werden die Kündgungsfristen bei Telekommunikationsverträgen deutlich verbraucherfreundlicher. „Bisher haben sich viele Verträge automatisch um ein weiteres Jahr verlängert, ohne eine Kündigungsmöglichkeit zu bieten”, erklärt Julian Lambracht, Verbraucherberater der Beratungsstelle Gütersloh der Verbraucherzentrale NRW. […]

1 8 9 10 11 12 13