Verbrauchertipps

Warnung vor falschen Inkassoschreiben

20. August 2021

Verbraucherzentrale NRW erklärt, woran man betrügerische Abzocke erkennt und wie Betroffene reagieren sollten: Falsche Inkassoschreiben sorgen derzeit für Verunsicherung bei Verbraucher:innen in NRW. Verschiedene Firmen, darunter die EU Forderungs AG, die RIGO Forderungs AG und die RIGOVA Forderungs AG , verschicken Briefe, in denen sie rund 270 Euro für ein angebliches Glücksspiel-Abo fordern. Die Firmen […]

Verbrauchertipps

Service für Hochwassergeschädigte und ihre Berater und Helfer: Kostenlose Webinare „Hochwasserhilfen NRW Spezial“

11. August 2021

Die finanziellen Schäden durch die Hochwasserkatastrophe sind immens. Jetzt, da das Wasser weicht, werden die Schäden erst in vollem Umfang sichtbar. Was Betroffene von Hochwasser und Starkregenereignissen wissen müssen, erklärt der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen e.V. in zwei kostenlosen Webinaren. Betroffene, Steuerberater und alle, die Betroffenen helfen wollen, erfahren hier, welche Soforthilfen und steuerlichen Erleichterungen es […]

Verbrauchertipps

Waldbrand am Urlaubsort – was tun?

4. August 2021

Verbraucherzentrale NRW erklärt, wann Reisende von gebuchten Reisen zurücktreten können: In Südeuropa verursachen Hitze und Dürre aktuell Waldbrände extremen Ausmaßes. Von den verheerenden Auswirkunngen sind auch Urlauber:innen betroffen, die während ihres Aufenthalts von den Bränden überrascht worden sind oder eine Reise in betrof- fene Regionen gebucht haben. Welche Stornierungsrechte Reisende bei Waldbränden oder anderen Naturkatastophen, […]

Verbrauchertipps

Achtung beim Einsatz von Mährobotern: Gefahren für Igel und andere Wildtiere

3. August 2021

Autonome Rasenmäher sind mittlerweile in zahlreichen Gärten vorzufinden, die Umsätze im Marktsegment „Mähroboter“ wachsen rasant. Sie sorgen fast lautlos für einen gleichmäßig kurzen Rasen und eine gepflegte Rasenkante. Vielen Gartenbesitzern ist jedoch nicht bewusst, dass die Mähroboter für Igel und andere kleine (Wild-)Tiere (z.B. Kröten, Eidechsen, Vögeln und auch Insekten) zum tödlichen Verhängnis werden können. […]

Kreis GT

Wenn die Hitze kommt: Tipps für kühle vier Wände in Haus und Wohnung

16. Juni 2021

Die erste sommerliche Hitzewelle kündigt sich an. Schnell können sich Wohnung und Haus vom persönlichen Wohfühlort zur schweißtreibenden Sauna entwickeln. Die oberste Devise lautet daher, die Wärme erst gar nicht hinein lassen. Wie das geht und welche weiteren Möglichkeiten es gibt, sommerliche Hitzephasen mit kühlem Kopf zu bestehen, hat die Verbraucherzentrale NRW zusammengestellt. Früh morgens […]

Verbrauchertipps

Soforthilfe Sport für existenzgefährdete Sportvereine verlängert

14. Juni 2021

Die Landesregierung wird auch weiterhin existenziell in Not geratene Sportvereine mit der Soforthilfe Sport unterstützen. Die epidemiologische Entwicklung erlaubt es den Sportvereinen, ihren Sportbetrieb schrittweise wieder zu öffnen. Dennoch sind weitere finanzielle Notlagen für die Sportvereine nicht auszuschließen. Die Landesregierung wird die Soforthilfe Sport daher bis zum 30. September 2021 verlängern. Von den vom Landtag […]

Verbrauchertipps

Wildtier-Nachwuchs im Wald schützen

11. Mai 2021

In den ersten Monaten im Jahr bekommt ein Großteil der bei uns heimischen Wildtierarten seinen Nachwuchs. Ob Hasen, Kaninchen, Rehe oder Vögel – im Frühling werden die Jungtiere des Waldes geboren. „Um weder die Jungtiere noch die Muttertiere zu gefährden oder zu stören, müssen wir uns gerade jetzt in Wald und auf dem Feld besonders […]

Verbrauchertipps

Kostenloses Webinar: Meine erste Steuererklärung + Steuererklärung für Arbeitnehmer

29. April 2021

Wegen der Corona-Pandemie ist der Bedarf an Informationen zur Erstellung einer Steuerklärung hoch. Hier bietet der Bund der Steuerzahler NRW kostenfreie Hilfe an. Düsseldorf. Angestellte können es jeden Monat auf ihrem Gehaltszettel sehen: Der Arbeitgeber hat für den Staat schon Lohnsteuer, den Solidaritätszuschlag sowie die Sozialversicherungsbeiträge abgezogen. Mitunter kommt da eine Menge Geld zusammen. Wer sich […]

Verbrauchertipps

Acht Millionen für kulturelle Infrastruktur: Landesregierung treibt Zukunft der Spielstätten voran

16. März 2021

Von energiesparender LED-Beleuchtung bis Barrierefreiheit: Investition in Umweltstandards sowie digitale und inklusive Infrastruktur für Spielstätten Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft teilt mit: Das Land Nordrhein-Westfalen investiert in die Zukunft der Spielstätten. Digitaler Wandel, zeitgemäße Standards bei Barrierefreiheit, aber auch die Anschaffung klimafreundlicher Technik soll durch eine Förderung von acht Millionen Euro für Spielstätten der […]

Verbrauchertipps

EU-Schulprogramm fördert die gesunde Frühstücks- und Pausenverpflegung in Kitas und Schulen

15. März 2021

Frisches Obst, Gemüse und Milchprodukte – mehrmals wöchentlich und ab dem Schuljahr 2021/2022 sogar komplett kostenlos: Mit der Teilnahme am EU-Schulprogramm fördert die Landesregierung die gesunde Frühstücks- und Pausenverpflegung in Kitas und Schulen. Das Online-Bewerbungsverfahren für das Schulobst- und Gemüseprogramm startet bereits am heutigen Montag, 15. März 2021 unter www.schulobst-milch.nrw.de. Ab dem 22. März 2021 […]

1 10 11 12 13