Verbrauchertipps

Garten frühlingsfit machen: Vorsicht beim Einsatz von Mährobotern

29. Februar 2024

Igel und nachtaktive Wildtiere durch sorgfältigen und sachgemäßen Einsatz von Mährobotern schützen! Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz teilt mit: Automatisierte Rasenmäher sorgen für einen kurzgeschnittenen Rasen und sind demnächst wieder verstärkt im Einsatz, wenn ab dem kommenden Frühjahr die Rasenpflege wieder ansteht. Für Igel und andere kleine Wildtiere jedoch können Mähroboter zum Verhängnis werden. […]

Verbrauchertipps

Ratgeber „Richtig vererben und verschenken“ – Nachlassplanung mit Gewinn

28. Februar 2024

Durch Erbschaften und Vermächtnisse wurde im Jahr 2022 Vermögen von 59,7 Milliarden Euro übertragen: Bankguthaben, Wertpapiere und Anteile, aber natürlich auch Grundvermögen. Von den Finanzverwaltungen wurde hierfür eine Erbschaftsteuer in Höhe von 8,1 Milliarden Euro festgesetzt. Auch wenn es im Einzelfall meist nicht um Millionen geht: Richtig zu planen, wie der Nachlass von einer Generation […]

Verbrauchertipps

Betrug am Telefon: Gefälschte Rufnummern im Display

28. Februar 2024

Die Polizeiliche Kriminalprävention und kartensicherheit.de geben Tipps zum Schutz vor betrügerischen Anrufen. Immer wieder erhalten Menschen Anrufe von Kriminellen, die mit ständig neuen Methoden versuchen, an sensible Daten wie Kontonummern, Passwörter, PINs und TANs zu kommen. Dabei geben sich die Betrügerinnen und Betrüger als Bankangestellte, Polizeibeamte, Mitarbeitende großer Unternehmen aus oder behaupten, vom technischen Support […]

Verbrauchertipps

Osterferien: Reisepass oder Personalausweis für Kinder frühzeitig beantragen

13. Februar 2024

Seit dem 1. Januar 2024 ist laut Beschluss der Bundesregierung die Ausstellung sowie die Verlängerung von Kinderreisepässen nicht mehr möglich. Die Stadtverwaltung Harsewinkel rät allen Eltern, sich rechtzeitig vor Beginn der Osterferien um die Ausstellung eines Reisepasses bzw. Personalausweises für ihre Kinder zu kümmern. „Die Ausstellung eines Personalausweises kann bis zu vier Wochen und die […]

Verbrauchertipps

Informationsangebote bei Hochwasserlagen

7. Februar 2024

Hochwasser-Informationen über Webseiten, Apps und Abo-Dienste beziehen Mit Blick auf die aktuellen Unwetter-Warnungen weist das Umweltministerium auf das breite Angebot der Landesregierung sowie weiterer Behörden zu Hochwasserinformationen hin. „Ein funktionierender Hochwasserschutz, der auf dem aktuellen Stand der Technik ist, und moderne Hochwasserinformationssysteme als Dienstleistung auch für die breite Bevölkerung sind wichtige Voraussetzungen, um die Menschen […]

Verbrauchertipps

Helau ohne Wauwau: Umzüge an Fastnacht sind kein Spaß für Hunde  

5. Februar 2024

Gedränge und laute Geräusche können bei Hunden Stress auslösen / Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) empfiehlt: Vierbeiner bei Umzügen zuhause lassen / Kostüme für Heimtiere sind nicht tiergerecht. Die einen feiern Karneval, die anderen Fastnacht oder Fasching. Aber was alle Regionen in der 5. Jahreszeit vereint: Die närrischen Tage sind ein Fest für Menschen – […]

Verbrauchertipps

Neue Kennzeichnungspflicht an der Fleischtheke

23. Januar 2024

Warum unverpacktes, unverarbeitetes Fleisch ab 1. Februar eine Herkunftskennzeichnung tragen muss. Bei einigen Lebensmitteln steht eine Angabe zur Herkunft auf der Verpackung oder einem Schild bei der Ware. Vorgeschrieben ist eine solche Herkunftsangabe aber nur für bestimmte Lebensmittel, zum Beispiel für die meisten frischen Obst- und Gemüsearten, Eier, Fisch und verpacktes, unverarbeitetes Fleisch. Bei unverpacktem […]

Verbrauchertipps

Da hört der Spaß auf: Kostüme oft mit Schadstoffen belastet

18. Januar 2024

Karnevals-Utensilien können gesundheitsgefährdende Stoffe enthalten! Am 08. Februar 2024 beginnt der Straßenkarneval. Um sich fantasievoll und farbenprächtig auszustaffieren, bietet der Handel den Jecken jede Menge Kostüme und andere Utensilien an. Vieles davon ist billige Saisonware mit gar nicht spaßigen Inhaltsstoffen. „Allergieauslösende Substanzen im Kostümstoff und in Perücken können unangenehme Hautreaktionen auslösen. Und in Accessoires und […]

Verbrauchertipps

Tipps für ein sicheres Silvesterfeuerwerk

28. Dezember 2023

Minister Laumann warnt vor illegalem und gefährlichem Feuerwerk. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales teilt mit: Viele werden den bevorstehenden Jahreswechsel traditionell wieder mit einem Feuerwerk einleiten. Arbeits- und Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann fordert zu einem risikobewussten und sicheren Umgang mit Böllern und Raketen auf. Insbesondere warnt er dringend davor, nicht zugelassenes Feuerwerk über das […]

Verbrauchertipps

Geschenkpapier und Weihnachtsbaum gehören nicht in den Ofen

23. Dezember 2023

Bunt verpackte Geschenke, glitzernde Sterne, schillernde Folie – liebevoll verpackte Geschenke sehen gut aus und steigern die Spannung. Doch nach dem Entpacken hat das Papier seinen Zweck erfüllt. So mancher unbedachte Ofenbesitzer spielt mit dem Gedanken, das Geschenkpapier als Zündmaterial zu verwenden. Doch Geschenkpapier ist oft mit Folie beschichtet oder mit Kunststofflacken bedruckt und somit […]

1 2 3 4 5 6 13