Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre lädt der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) in Zusammenarbeit mit Schwarz-Weiß Marienfeld und dem Fußball-Kreis-Jugend-Ausschuss Gütersloh erneut alle Nachwuchskicker aus Ostwestfalen-Lippe zum großen Kinderfußball-Event auf die Sportanlage „Ruggebusch“ ein. In diesem Jahr wird das Event am Samstag, den 20. September 2025, stattfinden – pünktlich zum Weltkindertag, was die Veranstaltung zu einem ganz besonderen Highlight für Kinder, Familien und Fußballfans macht.
Mehr als nur Fußball – Ein Fest für alle Kinder
Neben dem bewährten Konzept mit über 200 teilnehmenden Teams aus der Region, spannenden Spielen und jeder Menge Fußballspaß dürfen sich Besucher in diesem Jahr auf zusätzliche Attraktionen und Aktionen rund um den Weltkindertag freuen. Auf die Kinder warten nicht nur viele Ballkontakte und Tore auf den Spielfeldern, sondern auch ein buntes Rahmenprogramm mit Spielstationen, Mitmach-Aktionen, Hüpfburgen, einer Tombola und Überraschungen von den Partnern des FLVW. Ziel ist es, den Tag zu einem unvergesslichen Fest für alle Kinder zu machen – egal ob mit oder ohne Fußballschuhe.
Fußballspaß ohne Leistungsdruck
Wie in den Vorjahren wird auf insgesamt 27 Kleinspielfeldern mit den beliebten Air-Pitches gespielt. Die jüngsten Jahrgänge 2019-2020 (G-Jugend) treten in Spielformen mit drei Feldspielern ohne Torwart auf Mini-Tore an, während die älteren Kinder der Jahrgänge 2015-2016 (E-Jugend) mit vier Feldspielern und einem Torwart auf größere Tore spielen. Die Jahrgänge 2017-2018 (F-Jugend) spielen einen Mix aus beiden Spielformen. Dabei steht nicht das Ergebnis, sondern der Spaß, viele Ballkontakte und das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. Eine Turnierwertung gibt es bewusst nicht, alle Kinder erhalten zum Abschluss eine Erinnerungsmedaille.
Große Beteiligung erwartet
Auch in diesem Jahr rechnet das Organisationsteam mit einem Teilnahmerekord und zahlreichen Besuchern. 2024 verzeichnete die Veranstaltung über 200 Teams, 1.200 Kinder und mehr als 4.000 Besucher – für 2025 wird mit ähnlich großer Resonanz gerechnet. Über 50 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus dem Verein werden wieder tatkräftig für den reibungslosen Ablauf sorgen.
„Der Weltkindertag gibt uns in diesem Jahr die perfekte Gelegenheit, unseren jüngsten Fußballern nicht nur einen tollen Tag mit dem Ball, sondern ein echtes Kinderfest zu bieten“, sagt SWM-Jugendleiter Jörg Brüggemann. „Wir freuen uns, gemeinsam mit dem FLVW und seinen Partnern ein großes Sport- und Familienfest zu veranstalten.“
Gespielt wird ab 8:30 Uhr morgens bis in den frühen Abend. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Alle Familien, Fußballfreunde und Besucher sind herzlich eingeladen, die Kinder anzufeuern und den Tag in vollen Zügen zu genießen.
Weitere Infos unter www.sw-marienfeld-fussball.de oder https:// https://kinderfussball-eventserie.de/
Spektakulär geht es am 20. September 2025 zum Weltkindertag am Marienfelder Ruggebusch zu: Mit den sogenannten Air-Pitches werden 27 Fußballfelder für über 200 Teams und 1.200 Kinder gestellt. FairPlay, Ballkontakte und Begeisterung stehen dabei im Vordergrund. (Fotos 1-3: Dennis Will, Foto 4: Sandy Eichmann)
Volles Haus mit Kindern, Eltern und Fans bei der großen Verabschiedungsfeier. Beeindruckend aus der Luft: Auf drei Fußballplätzen werden 27 Spielfelder mit Air-Pitches aufgestellt. (Fotos 5-7: FLVW)
Fotos: SW Marienfeld
© Marktplatz Harsewinkel - Alle Rechte vorbehalten!