Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

HEINZ ERHARDT-Projekt 2026: „Augen auf und durch“ mit Cordula Stratmann, Stefan Gwildis und Dietmar Bär

8. September 2026 @ 20:00 - 23:00

HEINZ ERHARDT-Projekt 2026

„Augen auf und durch“
mit Cordula Stratmann, Stefan Gwildis und Dietmar Bär
 
Die Tour wird vom Glenn Miller Orchestra begleitet
 
Di.; 08.09.2026 | 20:00 Uhr | Stadthalle | Bielefeld
 
Ein Abend voller Witz, Swing und Überraschungen: 2026 geht das HEINZ ERHARDT-Projekt „Augen auf und durch“ auf große Tournee und kommt am 08.09.2026 nach Bielefeld – in neuer Besetzung, mit dem legendären Glenn Miller Orchestra und sogar einer Uraufführung eines bisher unveröffentlichten Titels von Heinz Erhardt.
Im Zentrum des Programms stehen drei Publikumslieblinge: Cordula Stratmann, Dietmar Bär und Stefan Gwildis. Gemeinsam lassen sie die Texte, Lieder und den einzigartigen Wortwitz von Heinz Erhardt neu aufleben – mal charmant, mal swingend, mal voller Soul.
Die Stars werden vom Glenn Miller Orchestra unter der Leitung von Jörg Achim Keller begleitet. Er arrangierte sämtliche Titel dieses Programms, darunter die Klassiker „Fräulein Mabel“, „Dann rege dich nicht auf“ und „Agamemnon“, die in mitreißenden Arrangements erklingen. Das 17-köpfige Orchester sorgt für einen unverwechselbaren Big-Band-Sound. Zusätzlich bereichert ein von Stefan Gwildis vertontes Erhard-Gedicht das Programm um einen ganz besonderen Titel.
Heinz Erhardts Humor ist bis heute einzigartig: verspielt, doppelbodig und stets mit einem Augenzwinkern. Kaum ein(e) UnterhaltungskünstlerIn nach ihm beherrschte die Feinheiten der komischen und oft auch musikalischen Kommunikation mit dem Publikum so perfekt, um es zu amüsieren und zu unterhalten. Noch heute, mindestens zwei Generationen nach seinem Tod, erfreuen sich Alt und Jung an den Sketchen, Filmen, Liedern und wortwitzigen Gedichten des „Onkels der Nation“, wie ihn die „FAZ“ nennt. In „Augen auf und durch“ treffen seine zeitlosen Sketche, Gedichte und Chansons auf die Energie einer Big Band und die Bühnenpräsenz dreier AusnahmekünstlerInnen.
Anfangs bat Nicola Tyszkiewicz, die Enkeltochter, den ehemaligen Pianisten der NDR Bigband Vladyslav Sendecki, die damals noch unbekannten Erhardt-Stücke, die bei der Hausauflösung auf dem Dachboden des Erhardtschen Rotklinkers in Wellingsbüttel gefunden wurden, „einfach mal anzuspielen“.
Daraus wurde über viele Tage ein abendfüllendes Programm „gefiltert“, die Essenz dieses nachrufenden Kapitels sozusagen: ein Konzerterlebnis, das Humor, Swing und Seele vereint – schwungvoll, überraschend und garantiert unvergesslich.
TICKETPREISE AB: PK1: 88,00€; PK2: 82,50€; PK3: 71,00€; PK4: 60,50€; PK5: 52,50€
 
Tickets ab dem 26.09.2025 um 12:00 Uhr im exklusiven Eventim Presale und ab dem 30.09.2025 um 12:00 Uhr an allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.karten-online.de 

Details

Datum:
8. September 2026
Zeit:
20:00 - 23:00

Veranstaltungsort

Stadthalle Bielefeld
Willy-Brand-Platz 1
Bielefeld, 33602
Google Karte anzeigen