Es ist wieder so weit. Auch in diesem Jahr findet das Schützenfest der St. Hubertus-Schützen-Bruderschaft Harsewinkel statt. Vom 30.05.2025 bis zum 01.06.2025 feiern wir auf dem Heimathof. Am Freitag wird der Kinderthron, der Schülerthron und der Jungschützenthron auserkoren. Anschließend gibt es für die kleinen Gäste unseres Festes eine Kinderdisco.
Am Samstag treten wir um 13.30 Uhr auf dem Rathausplatz an, ab 11 Uhr können die ersten Schützen sich auf dem Schützenplatz für ein Frühschoppen treffen. Ehrungen und Beförderungen werden nach dem Antreten auf dem Pavillon verliehen. Danach wird um die KönigInnenwürde geschossen. Samstagsabend findet der Schützenball in unserem Festzelt mit der Liveband „Törn On“ statt. Wie an allen Tagen ist auch hier der Eintritt frei.
Am Sonntag ist der Festgottesdienst um 10 Uhr auf dem Heimathof. Gemeinsam treten wir mit unseren Gastvereinen um 13.30 Uhr am Rathausplatz an. Am Schützenplatz wird dann der vereinshöchste Orden der „Schwatte-Jans Orden“ verliehen und zu einem bunten und fröhlichem Familiennachmittag weggetreten.
Am Donnerstag, den 29.05.2025 findet ab 12 Uhr ein Dartstunier „2. Harsewinkler Stadtmeisterschaft“ im Festzelt statt. Ab 11 Uhr ist der Einlass ins Zelt. Gemeinsam mit der Dartsabteilung des SchwarzWeiss Marienfeld hat der Verein erneut ein Dartstunier auf die Beine gestellt. Startgeld sind 10 Euro. Für Interessierte und Besucher gibt es etwas leckeres zu Essen und kühle Getränke.
Regenten:
Louis Meier zu Wickern als Kinderprinz.
Frida Langenhorst als Schülerprinzessin.
Lars Loddemann als Jungschützenkönig.
Jannis Wenner als Schützenkönig.
Andrea Bövingloh-Wolharn und Sebastian Wolharn, Josefine Westmeyer und Alexander Wolharn, Anna-Lena und Jannis Wenner, Helen Klashinrichs, Jessica Möller, Alina Dammann und Maximilian Wolharn
Foto: St. Hubertus Schützenbruderschaft
© Marktplatz Harsewinkel - Alle Rechte vorbehalten!