Äußerst angenehmer Besuch beim Ökumenischen Seniorenkreis

Marienfeld: Kürzlich versammelten sich im Pfarrheim auf dem Klosterhof jung gebliebene und leicht gealterte Frauen und Männer, um in der Gemeinschaft des Ökumenischen Seniorenkreises den Kartoffelpfannkuchen aus Günthers und Michaels Pfannen zu genießen. Die flinken Frauen Agnes, Anne, Anneliese und Reinhild servierten dazu im voll besetzten Raum Apfelmus, Rübenkraut und Brot sowie den Pott Kaffee und das Kaltgetränk.

Mit dem „Kartuffel-Chesang“ sowie mit Liedern zu Herbst und zur Freude am Leben herrschte eine gemütliche Stimmung. In diesem Rahmen zeigten die Anwesenden bei munterem Meinungs- und Erinnerungsaustausch hohe Zufriedenheit. Abwechslung und Unterbrechungen erfolgten mit kleinen Rätseln und Aufgaben, die jedoch zum Kennenlernen und zur Gesprächsfülle dienten.

Marina Greßmeier und Jana Bödecker erzählten den interessierten Zuhörern mit einem kurzen Überblickt von der Arbeit im Sachausschuss Jugend (SAJ). Mit knapp zwanzig jungen Frauen und Männern werden hier fast jeden Monat spannende Angebote für Kinder und Jugendliche erarbeitet und unterbreitet. „Die Beteiligung dazu ist zwischen manchmal mit  mager und häufig als stark zu bezeichnen“, erklärte Marina.

Ein besonderer Augenschmaus wartete schließlich mit der „Dance-Air-Gruppe“ um Tanzlehrerin Alina auf die Runde. Die mit zehn Mädchen im Alter von jeweils sieben Jahren besetzte Gruppe trainiert einmal in der Woche eine Stunde im Studio an der Klosterstraße. „Das macht viel Spaß, denn Alina ist eine tolle Frau“, erzählte Leevke, eines dieser Tanzmädchen. Ein wunderbarer Tüchertanz, der erst neu einstudiert war, wurde dargeboten. Nach großem Applaus konnte diese herrliche Aufführung natürlich mit der Zugabe gekrönt werden.

So rundete Pastor Bernd Bettmann die gemeinsamen Stunden in „den frommen zehn Minuten“ des Kreises mit den herzlichen Beschreibungen zum Dankeschön ab. „Wir unterlassen zu oft das Danke, obwohl es nichts kostet und so sehr wärmt“, mahnte Bettmann. 

Die beiden Fotos zeigen die Tanzgruppe mit Alina bzw. in Aktion – (C. Eversmann)