Starke Maßnahmen für attraktive Arbeitgeber: Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen endet mit feierlicher Preisverleihung

Kreis Gütersloh. Welche Maßnahmen entwickeln Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh, um bei Fachkräften zu punkten? 16 Betriebe aus der Region haben sich am Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen beteiligt, um genau solche Maßnahmen zu präsentieren. Bei der feierlichen Abschlussveranstaltung am Donnerstag, 13. November, erfahren Besucherinnen und Besucher, welche Maßnahme den Wettbewerb gewonnen hat. Zudem erhalten sie gute Beispiele und Anregungen rund um die Themen Fachkräfteentwicklung und -gewinnung.
Ausgerichtet wird der Wettbewerb von der pro Wirtschaft GT, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Gütersloh. Ziel ist es, bemerkenswerte und innovative Maßnahmen und Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh in den Fokus zu rücken und eine Sammlung gelungener Beispiele zusammenzustellen. Die Preisverleihung findet in diesem Jahr bei nobilia in Verl statt. Der Küchenhersteller lädt die Gäste der Preisverleihung vorab zu einer Besichtigung durch die Werkshallen der Montageakademie ein. Im vergangenen Jahr wurde das Unternehmen von der Wettbewerbsjury für sein Projekt: ‚Teamwork im Azubi-Projekt: Von der Idee bis zur Umsetzung‘ ausgezeichnet.

Im Rahmen der Preisverleihung werden zudem fünf Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh ihre Maßnahmen im Podiumsgespräch näher vorstellen: Die Diakonie Gütersloh, das Evangelische Johanneswerk, Sita Bauelemente, die uNaice GmbH und die Premium Food Group wurden von der Wettbewerbs-Jury mit ihren Maßnahmen als Preisträger-Kandidaten ausgewählt. Wer den Preis gewinnt, entschied ein öffentliches Voting. Dieses Ergebnis wird im Rahmen der Preisverleihung bekannt gegeben.

Im Anschluss an das Podiumsgespräch wird Landrätin Ina Laukötter die Gewinner des Wettbewerbs auszeichnen. Die Führung durch die Montage-Akademie startet um 16:15 Uhr, die Preisverleihung beginnt um 17:00 Uhr.

„Die Abschlussveranstaltung des Wettbewerbs Mitarbeitende.gewinnen bietet eine gute Gelegenheit für Personalverantwortliche und alle, die sich für das Thema attraktive Arbeitgeber interessieren. Sie können im Rahmen der Preisverleihung kreative und innovative Ideen kennenlernen und sich im Netzwerk austauschen“, erklärt Dr. Marita Reinkemeier, die den Wettbewerb bei der pro Wirtschaft GT organisiert. Die drei besten Unternehmen dürfen sich über einen besonderen Preis freuen. Der Sieger darf zusätzlich eine rund 1,2 Meter hohe Holzskulptur in Empfang nehmen. Zudem wird eine Maßnahme mit dem Sonderpreis der Jury ausgezeichnet. Unterstützt wird der Wettbewerb zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität von der Wirtschaftsinitiative Kreis Gütersloh e.V.

Anmeldungen zur Teilnahme an der Preisverleihung sind online unter www.prowi-gt.de/wettbewerb möglich. Dort sind zudem alle teilnehmenden Unternehmen und Maßnahmen aus dem aktuellen und vergangenen Wettbewerbs-Jahren in einer Maßnahmenschau veröffentlicht.

Ansprechpartnerin zum Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen ist Dr. Marita Reinkemeier, m.reinkemeier@prowi-gt.de, 05241 85 1092.

Die Wettbewerbs-Jury hat fünf Maßnahmen im Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen ausgewählt, die sich im Rahmen der Preisverleihung am 13. November vorstellen.

Die von der Jury ausgewählten Maßnahmen im Überblick:

  • Diakonie Gütersloh e.V.  (Gütersloh)
    Maßnahme: Next Level – Auszubildendenstation
  • Ev. Johanneswerk gGmbH (Steinhagen)
    Maßnahme: „Bleib im guten Werk“ – Perspektiven für erfahrene Mitarbeitende
  • Sita Bauelemente GmbH (Rheda-Wiedenbrück)
    Maßnahme: Sita Zukunftsreise: Zukunft gestalten mit Menschen im Mittelpunkt
  • uNaice GmbH (Werther)
    Maßnahme: „Gemeinsam wachsen“: Strukturierte Entwicklung von Mensch und Unternehmen
  • Premium Food Group (Rheda-Wiedenbrück)
    Maßnahme: Fachkräftegewinnung durch Zuzug und Integration aus Indien