Erfolgreiches 24-Stunden-Schwimmen der DLRG Harsewinkel 2025

Das 24-Stunden-Schwimmen der DLRG Harsewinkel war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Vom 8. bis 9. November nahmen 260 Schwimmerinnen und Schwimmer teil und schwammen gemeinsam beeindruckende 1.552.650 Meter – rund 20.000 Meter mehr als im Vorjahr.
Zum Auftakt sprang der stellvertretende Bürgermeister Ralf Dräger als Startschwimmer ins Wasser, begleitet von der Moderation des DLRG-Vorsitzenden Andreas Rischer.
„Wir freuen uns riesig über die fantastische Teilnahme. Dass wieder mehr Schwimmer dabei waren und auch die Gesamtstrecke um viele Meter gesteigert wurde, zeigt, wie beliebt das 24-Stunden-Schwimmen hier in Harsewinkel ist“, sagte Niklas Eggersmann, Veranstaltungsleiter der DLRG Harsewinkel.
Die herausragenden Einzelleistungen des Wochenendes erbrachten Claas Bradler mit 42.200 Metern bei den Männern und Maren Beckhoff mit 30.600 Metern bei den Frauen. In der Jugend dominierten Felix Dammann (13 Jahre) mit 20.350 Metern und Celina Furchert mit 20.050 Metern.
Die Ergebnisse aus dem Vorjahr wurden damit fast erreicht. 2024 führten Thomas Gogoll (60.600 m) und Lara Rüsing (42.800 m) die Erwachsenenwertungen an. Auch in diesem Jahr stand das Event wieder ganz im Zeichen von Ausdauer, Spaß und Gemeinschaft.
Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr Manfred Kießling (67), der extra aus Stuttgart angereist war und mit 20.600 Metern die Altersklasse 65+ für sich entschied. Doch nicht nur die Teilnehmer waren beeindruckend, auch die Unterstützung aus der Politik war stark: Bürgermeisterin Pamela Westmeyer ließ sich es nicht nehmen, trotz ihrer vollen Terminplanung am Samstag, Sonntagmorgen um 6 Uhr selbst ins Wasser zu springen und auch die Grünen waren mit 6 Schwimmern im Wasser.
Nach 24 Stunden voller Einsatz und guter Stimmung endete die Veranstaltung mit großem Applaus und vielen zufriedenen Gesichtern. Die DLRG Harsewinkel zieht ein rundum positives Fazit und freut sich bereits auf das nächste 24-Stunden-Schwimmen im Jahr 2026.
Gesamtergebnisübersicht:
Anzahl Teilnehmer:
260
Gesamtstrecke:
1.552.650
Meter
Durchschnitt:
5971
Meter
Jüngste Teilnehmerin:
Nala Bradler
4 J.
1150m
Jüngster Teilnehmer:
Leopold Elbracht
5 J.
1000m
Älteste Teilnehmerin:
Christa Schramm
83 J.
1150m
Ältester Teilnehmer:
Friedhelm Becker
75 J.
1250m
Längste Str. W 1 bis 6:
Pauline Mettenborg
1600m
Längste Str. M 1 bis 6:
Jonas Stenner
2750m
Längste Str. W 7 bis 12:
Tilda Strothteicher
14750m
Längste Str. M 7 bis 12:
Jakob Dißmann
12250m
Längste Str. W 13 bis 18:
Celina Furchert
20050m
Längste Str. M 13 bis 18:
Felix Dammann
20350m
Längste Str. W 19 bis 64:
Maren Beckhoff
30600m
Längste Str. M 19 bis 64:
Claas Bradler
42200m
Längste Str. W 65 bis 150:
Ingeborg Nathmann
2050m
Längste Str. M 65 bis 150:
Manfred Kießling
20600m
Gruppenwertung:
Profi:
Teilnehmer:
Strecke:
1.
DLRG Harsewinkel
65
271.250m
2.
TSG Harsewinkel
20
76.850m
Hobby:
1.
LG Burg Wiedenbrück
26
163.050m
2.
3M und Rico
4
101.850m
3.
Hsw. Inferno
6
59.000m
Familie:
1.
Splash me Baby
6
87.500m
2.
Familie Bradler
4
73.450m
3.
Familie Kempf
6
68.100m
von links nach rechts:  Mitglieder der LG Burg, Pauline Mettenborg, Maren Beckhoff, Tilda Strothteicher, Celina Furchert, Jakob Dißmann, Manfred Kießling, Jonas Stenner, Friedhelm Becker, Ingeborg Nathmann, Claas Bradler, Nala Bradler, Mattis Furchert von Splash me Baby
Links: Andreas Rischer, rechts im Sprung: Ralf Dräger
Fotos: DLRG Harsewinkel