Das Marktcafé des AWO-Ortsvereins Harsewinkel – Ein Ort der Begegnung

Jeden Dienstag öffnet das Marktcafé des AWO-Ortsvereins Harsewinkel seine Türen im Wilhalm. Das Café ist weit mehr als ein Ort für Kaffee und Kuchen. Es ist ein Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren, um miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen.

Das engagierte, ehrenamtliche Team steht mit Leidenschaft und Herzblut hinter dem Projekt. „Einsamkeit ist ein gesamtgesellschaftliches Thema“, betont Ulrich Weidlich, Vorsitzender des AWO-Ortsvereins. Genau hier setzt das Marktcafé an: Es schafft Raum für Begegnung und Austausch.

Die Sparkassenstiftung hat die nachhaltige Wirkung dieses Projekts erkannt und das Marktcafé mit einer Spende unterstützt. „Ein großes Danke an die Sparkassenstiftung. Wir freuen uns über die Unterstützung“, bedankt sich Ulrich Weidlich bei Herrn Ulrich Kniesel von der Sparkassenstiftung.

Auch für die Zukunft gibt es spannende Pläne: Besondere Highlights sollen das Angebot bereichern. Bereits jetzt war der AWO-Kindergarten zu Besuch. Ein gelungener Auftakt für das Thema „Jung und Alt“, das künftig eine wichtige Rolle im Marktcafé spielen wird.

v.l. Ehrenamtliche Team: Ulrich Weidlich, Ursula Wrzeciona, Helga Schulmann-Wippenhohn, Anne Virgo sowie Julia Kelp (AWO Fachberatung Senioren-und Ehrenamtsarbeit) und Ulrich Kniesel (Sparkassenstiftung)

Foto: AWO