Im Rahmen des diesjährigen Weihnachtsmarkts in Harsewinkel am 1. Adventswochenende kommt die Vokalgruppe ĒRA, eine der führenden Frauenchöre Lettlands, am 28. November 2025 um 19 Uhr zu einem besonderen Konzert in die St. Lucia Kirche in Harsewinkel. Der Eintritt ist frei.
ĒRA wurde vor etwa zwei Jahrzehnten in Mazsalaca, einer kleinen Stadt im Norden Lettlands und Partnerstadt von Harsewinkel, gegründet. Seit mehr als zehn Jahren besteht die Gruppe unverändert aus sechs talentierten Sängerinnen unter der Leitung von Dita Tomsone. Mit zahlreichen nationalen Auszeichnungen und internationalen Erfolgen, darunter zwei Bronzemedaillen beim renommierten Tolosa-Chorwettbewerb 2019, gehört ĒRA seit 2012 zu den führenden Vokalgruppen Lettlands.
Die Frauen von ĒRA zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus: zu ihrem Repertoire gehören sakrale, klassische, populäre und Jazzmusik sowie alte und moderne Volksmusik – stets verbunden mit bewegender Choreografie und innovativen Klangexperimenten.
Das Konzert unter dem Titel „Silence and Voice – Stille und Stimme“ lädt das Publikum ein, die Magie des A-cappella-Gesangs lettischer Komponisten live zu erleben. Das Konzert beginnt in der Stille, aus der nach und nach ein Klangteppich aus sechs Stimmen entsteht, der berührt, mitreißt und in musikalische Räume voller Wärme und Harmonie entführt. Hier treffen sakrale und weltliche Klänge aufeinander – eine Einladung alle Konzertbesucherinnen und -besucher, der/den Stimme/n und der Stille zu begegnen.
Die Veranstaltung wird im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Harsewinkel und Mazsalaca realisiert und bietet die einmalige Gelegenheit, eine herausragende lettische Vokalgruppe live zu erleben.

Mit der Vokalgruppe ĒRA starke Stimmen aus Lettland live erleben. (Fotocredit: privat)
