
Mütter, Väter, Familien und erstmals auch pflegende Angehörige aus Greffen, Marienfeld und Harsewinkel haben in diesem Herbst die Möglichkeit, sich umfassend zur Thematik „Kurmaßnahmen“ beraten zu lassen. Der Bundesverband der Mütterzentren e.V., die Caritas sowie das Familienzentrum NRW laden gemeinsam zu kostenlosen Beratungen in den Familienzentren ein.
Die Beratungen finden jeweils von 09:00 bis 12:00 Uhr an folgenden Terminen und Orten statt:
• 03.09.2025 in der Kita St. Martin, Schlesierstr. 7, Marienfeld – Tel.: 05247-8499
• 01.10.2025 in der Kita St. Paulus, Overbergstr. 17, Harsewinkel – Tel.: 05247-2735
• 05.11.2025 in der Kita Arche Noah, Hamburgerstr. 2, Harsewinkel – Tel.: 05247-2683
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Im Fokus der Beratung stehen unter anderem Fragen wie:
• Fühle ich mich erschöpft, mutlos oder krank?
• Komme ich mit gesundheitlichen Problemen im Alltag nicht mehr zurecht?
• Ist eine Kur das Richtige für mich?
• Wie beantrage ich eine Kurmaßnahme?
• Was passiert mit Kindern, Familie oder zu pflegenden Angehörigen während meiner Kur?
• Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
• Was ist eine Mutter-/Vater-Kind-Kur?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt die erfahrene Kurberaterin Gudrun Röwekamp vom Caritasverband des Kreises Warendorf. Sie unterstützt zudem direkt bei der Antragstellung und hilft bei der Organisation der notwendigen Schritte.
Sollten Interessierte eine Fahrgelegenheit benötigen, um an einem der Termine teilnehmen zu können, wird um rechtzeitige Kontaktaufnahme gebeten.
Diese Initiative bietet eine wertvolle Gelegenheit für viele betroffene Familien, sich über mögliche Wege der Entlastung und Regeneration zu informieren.