Viel los in Harsewinkel und Umgebung – Veranstaltungen im September und Oktober

Foto: pixabay.de

In Harsewinkel und den Ortsteilen Marienfeld und Greffen ist in den kommenden Wochen einiges geboten. Von sportlichen Aktivitäten über kulturelle Angebote bis hin zu geselligen Treffen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Los geht es am 25. September mit der Apfelsaft-Pressaktion der Lokalen Agenda. Am 26. September lädt die Aktion „Walk and Talk in den Boombergen – Was Frauen bewegt“ zu einem Spaziergang mit guten Gesprächen ein. Ebenfalls am Freitag steigt das Nachbarschaftsfest am Dammanns Hof. Das letzte September-Wochenende steht dann ganz im Zeichen der Bewegung und Begegnung: ein Selbstbehauptungskurs für Mädchen im Grundschulalter, eine Heimatkundliche Wanderung mit Ulla Mußmann sowie die Jugend Kart Slalom Meisterschaft NRW 2025 im Emstalstadion. Am Sonntag, 28. September, rundet ein Erntedankfest in der Bücherei Marienfeld das bunte Programm ab.

Im Oktober geht es abwechslungsreich weiter. Sportlich startet der Monat am 3. Oktober mit dem Klosterpforten-Cup, dem Sportabzeichen in Marienfeld und einer geselligen Weinprobe im Klosterladen. Ein kulinarischer Erntedank-Imbiss mit Reibeplätzchen folgt am 5. Oktober. Für die jungen Besucher gibt es am 6. Oktober eine Lesung „Was ist eigentlich Demokratie?“ in der Stadtbücherei. Am selben Tag lädt der Heimatverein Marienfeld zur Offenen Geschichtswerkstatt.

Das Programm setzt sich fort mit einem Reisevortrag zum Nordkap (7. Oktober), der Bürgermeistersprechstunde (9. Oktober) sowie einem großen Showkonzert mit der Big Band der Bundeswehr in der Dreifachturnhalle. Weitere Höhepunkte sind die Meditation in der Gewölbekapelle (11. Oktober), der Plattdeutsche Krink (14. Oktober), ein Spielenachmittag der Frauengemeinschaft Marienfeld (15. Oktober) sowie der Wiederverwertungstag am Recyclinghof (16. Oktober).

Damit zeigt sich einmal mehr: In Harsewinkel und Umgebung ist in den kommenden Wochen für Groß und Klein viel geboten – eine ideale Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben und Neues auszuprobieren.