Anmeldungen bis zum 15. Dezember möglich: Kita-Anmeldungen im Portal ‚Kivan‘

Gütersloh. Die Anmeldephase für das kommende Kitajahr startet. Eltern, die für das Kita-Jahr 2026/2027 einen Betreuungsplatz für ihr Kind benötigen, müssen die Anmeldung über das Kita-Online-Portal ‚Kivan‘ vornehmen. Dies gilt für Familien aus den Kommunen Borgholzhausen, Halle (Westf.), Harsewinkel, Herzebrock Clarholz, Langenberg, Rietberg, Schloß Holte-Stukenbrock, Steinhagen, Versmold und Werther (Westf.). Im Portal können bis zu vier Wunscheinrichtungen ausgewählt werden. Benötigen Eltern Unterstützung bei der Erstellung einer Bedarfsmeldung, können sie sich an die Stadt- oderGemeindeverwaltung ihres Wohnortes oder direkt an das Kreisjugendamt wenden.

Trotz der Online-Anmeldung im Portal ‚Kivan‘ wird den Eltern empfohlen, die favorisierten Kindertageseinrichtungen persönlich kennenzulernen. Eltern können hierfür einen Termin mit den Kita-Leitungen vereinbaren oder bei einem ‚Tag der offenen Tür‘ die Wunschkitas kennenlernen. Die Kontaktdaten der Kitas sowie die der jeweiligen Ansprechpartner sind im Portal hinterlegt. Den Link zum Portal finden die Suchenden auf der Homepage der Kommune ihres Wohnortes.

Eltern von Kindern, die bei Betreuungsbeginn noch keine drei Jahre alt sind, können einen Platz in der Kindertagespflege in Anspruch zu nehmen. Dabei werden die Kinder durch eine Tagesmutter oder einen Tagevater betreut. Weitere Informationen dazu erhalten Interessierte an den örtlichen Vermittlungsstellen für Kindertagespflege oder im Portal ‚Kivan‘.

Alle Betreuungswünsche, die bis zum 15. Dezember für das Kitajahr 2026/2027 abgegeben werden, gehen in das reguläre Auswahlverfahren der Kindertageseinrichtungen ein. Alle Wünsche, die danach eingehen, können nur noch im Nachrückverfahren berücksichtigt werden.