Qi Gong, Französisch und vieles mehr ab Oktober bei der vhs

Qi Gong 

In ihren beiden Kursen mittwochs und donnerstags, ab 18:30 Uhr (ab 01. und 02.10.) zeigt Stefanie Richmond wie man mit Qi Gong-Übungen das körperliche Wohlbefinden stärken und die Gesundheit erhalten kann. Die Übungen verbinden Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innere Aufmerksamkeit. Dadurch wird das „Qi“, die Lebensenergie, mobilisiert und zum Fließen gebracht, die Selbstheilungskräfte angeregt und Fehlhaltungen korrigiert. Die bewusste Atmung und die langsamen fließenden, durchaus kraftvollen Bewegungen stabilisieren Körper und Geist und beugen so Stress und einer einseitigen körperlichen Belastung vor.

 

Vorsorgend gestalten

Für praxisnahes Wissen zur aktuellen Lage beim Erbrecht sorgt Rechtsanwältin Marie-Gode Quast-Hohenhorst am 07.10., 18:30 Uhr, in der Gesamtschule. Sie erläutert, was beachtet werden muss, um ein rechtssicheres Testament zu verfassen wie z. B. Pflichtteilsansprüche oder auch lebzeitige Leistungen wie Pflege oder Schenkungen.

 

Literaturkreis Harsewinkel

Am 09.10., 19:00 Uhr, trifft sich wieder der Literaturkreis in der Stadtbücherei St. Lucia unter der Leitung von Ilka Sundermann. Bei den Treffen wird immer ein ausgewähltes Buch besprochen. Dieses Mal geht es um Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ von Sarah Lorenz. 

Die Treffen sind alle zwei Monate in Kooperation mit der Stadtbücherei. Man kann einfach hingehen,  eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Französisch

Ab 27.10., 19:00 Uhr, können Anfänger, die bereits Französischkenntnisse haben, diese anhand von Alltagsthemen und wichtigen Redewendungen vertiefen. Ab 20:30 Uhr erweitern die Fortgeschrittenen ihre Kenntnisse der französischen Sprache.

Kursleiterin ist Muttersprachlerin Naziha Saidi ep Render. Sie legt Wert auf eine natürliche Konversation und eine integrative, inklusive und differenzierte Lehrmethode, die das Sprechen, Lesen, Schreiben und Hören ausgewogen berücksichtigt. 

 

Instagram für Einsteiger und Neugierige

Im kurzen Einsteiger-Workshop am 28.10., 17:00 Uhr, erfährt man viel Wissenswertes über Instagram, z. B. wie man die App installiert, sich ein Profil anlegt und die wichtigsten Einstellungen vornimmt. Die verschiedenen Beitragsformate wie Stories oder Reels werden ebenfalls vorgestellt. Dann geht es weiter mit dem Erstellen von Bildern und Videos, die man mit Freunden, Verwandten oder der ganzen Welt teilen kann. 

 

Viele weitere interessante Angebote gibt es unter www.vhs-vhs.de – Anklicken lohnt sich!