Rolf Buch und Christian Lindner verstärken Beirat der Hagedorn Unternehmensgruppe – Fokus auf Wachstum, Transformation und Strukturwandel

Die Hagedorn Unternehmensgruppe erweitert ihren Beirat. Mit Rolf Buch und Christian Lindner gewinnen die Gesellschafter Thomas Hagedorn und Christian Hülsewig weitere namhafte Persönlichkeiten für die Ausrichtung ihres strategischen Wachstumskurses.

Dr. Manfred Krüper übergibt seinen Vorsitz nach einer Übergangsphase an Rolf Buch.

Die Erweiterung stärkt Hagedorns Positionierung als Rundum‑Dienstleister im Strukturwandel – von Rückbau, Entsorgung und Recycling über Tiefbau, Schwerlastlogistik und Revitalisierung bis hin zur Digitalisierung der Baubranche.

Breiter aufgestellt für den Strukturwandel

Mit der Beirats-Erweiterung bündelt Hagedorn zusätzliche Expertise in Transformation, Regulierung, Kapitalmarkt und M&A – zentrale Hebel, um die Kreislaufwirtschaft in Deutschland und Europa weiter zu skalieren, Flächen zu revitalisieren und neue Geschäftsfelder aufzubauen.

Rolf Buch bringt als ehemaliger Vorstand der Arvato SE und Bertelsmann AG sowie als derzeitiger Vorstandsvorsitzender der Vonovia SE seine jahrzehntelange Erfahrung in Führung, Skalierung und Konsolidierung ein.

Christian Lindner, Bundesfinanzminister a.D., vertieft die Perspektive auf marktwirtschaftliche Rahmenbedingungen, Kapitalmärkte und Standortpolitik innerhalb des Gremiums. Der Politikwissenschaftler und Staatsrechtler wird außerdem federführend die Themen Digitalisierung und nachhaltiges Wachstum verantworten.

Dr. Manfred Krüper steht als ehemaliger Vorstand der E.ON AG für langjährige Industrie‑ und Energieexpertise und hat in der Vergangenheit einen wichtigen Beitrag in der Entwicklung der Hagedorn Unternehmensgruppe geleistet – er führt den Beirat weiterhin bis zur geordneten Übergabe an Rolf Buch.

Thomas Hagedorn, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Hagedorn Unternehmensgruppe:

„Die Hagedorn Unternehmensgruppe wächst kontinuierlich, agil und strategisch – auf vielen zusätzlichen Geschäftsfeldern: in der Kreislaufwirtschaft, in der Revitalisierung von Flächen und der Digitalisierung der Baubranche. Der neue Beirat wird diese Entwicklung beschleunigen. Mit Rolf Buch und Christian Lindner gewinnen wir zwei exzellente Persönlichkeiten, die uns mit ihrer Expertise in Transformation, Kapitalmarkt und Regulierung einzigartigen Impact geben werden. Durch den neuen Beirat stellen wir die gesamte Gruppe in all ihren Geschäftsfeldern konsequent wirtschaftlich breiter auf – zum Nutzen des Standorts Deutschlands und darüber hinaus – vor allem aber zum Nutzen unserer Kunden und Partner. Ich freue mich zudem außerordentlich, dass beide Wunschkandidaten sofort und mit großer Freude zugesagt haben.“

Rolf Buch:

„Die Hagedorn Unternehmensgruppe steht für industrielle Exzellenz und unternehmerischen Mut im Strukturwandel. Nach dem geplanten Übergang bei Vonovia zum Jahresende freue ich mich sehr auf meine neue Aufgabe bei Hagedorn, insbesondere darauf, meine Erfahrungen im organischen und anorganischen Wachstum einbringen zu können.“

Christian Lindner:

„Strukturwandel gelingt, wenn Unternehmen investieren und der Staat verlässliche Rahmenbedingungen setzt. Hagedorn zeigt bravourös, wie Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung Wertschöpfung in Deutschland nachhaltig stärken. Ich freue mich, diesen Weg im Beirat begleiten zu dürfen – pragmatisch, marktwirtschaftlich, zukunftsgerichtet.“

Dr. Manfred Krüper:

„Die Erweiterung unseres Beirats ist eine außerordentlich gute Nachricht. Ich freue mich auch persönlich, dass Rolf Buch den Vorsitz übernehmen und meine strategische Arbeit der vergangenen Jahre mit voller Kraft fortsetzen und ausbauen wird.“

Mit seiner integrierten Aufstellung liefert Hagedorn Lösungen aus einer Hand – vom Rückbau über Entsorgung und Recycling bis zum Tiefbau, der Schwerlastlogistik und der Revitalisierung von Brownfields, flankiert von digitalen Services für die Baubranche. Damit ist die Gruppe Rundum‑Dienstleister im Strukturwandel und verlässlicher Partner für Kommunen, Projektentwickler und Industrie.

 

© Hagedorn

Über die Hagedorn Unternehmensgruppe

Die Hagedorn Unternehmensgruppe mit Sitz in Gütersloh ist einer der weltweit führenden Anbieter entlang der Wertschöpfungskette der Bauwirtschaft – mit Schwerpunkten in Rückbau, Entsorgung, Recycling, Tiefbau, Schwerlastlogistik, Flächenrevitalisierung und Digitalisierung.

1997 von Thomas Hagedorn gegründet, beschäftigt die Gruppe heute über 2.000 Mitarbeitende und umfasst mehr als 30 Gesellschaften. Mit Standorten in ganz Deutschland sowie Projekten im Ausland gehört Hagedorn zu den international erfolgreichsten Abbruchunternehmen und ist heute mit seinem breiten Leistungsspektrum in zahlreichen Bereichen der Bau- und Flächenentwicklung aktiv.