Führungen und Sonderöffnungszeiten in der Galerie im Forum der Stadthalle Gütersloh

Ausstellung „Gütersloh um 1900 – Erweiterte Ansichten“ mit historischen Stadtmodellen von Norbert Jebramcik in der Stadthalle.

Aufgrund der großen Nachfrage hat die Galerie im Forum der Stadthalle an verschiedenen Nachmittagen im November und Dezember geöffnet. Zusätzlich bietet Modellbauer Jebramcik historische Führungen durch die Ausstellung an.

Die Ausstellung „Gütersloh um 1900 – Erweiterte Ansichten“ lädt im Jubiläumsjahr dazu ein, ein Stück Stadtgeschichte lebendig werden zu lassen. In rund 30 Jahren hat der Modellbauer Norbert Jebramcik an die 700 Gebäude seiner Heimatstadt um die Jahrhundertwende detailgetreu aus Karton nachgebaut. 13 Straßenzüge auf insgesamt etwa 80 Quadratmetern zeigen ein historisches Gütersloh, wie es heute nicht mehr existiert und geben Besucherinnen und Besuchern von heute einen Einblick in das Leben der Menschen von damals.

Um auch denjenigen mit wenig Zeit am Vormittag einen Ausstellungsbesuch zu ermöglichen, öffnet die Galerie im Forum der Stadthalle am 18. November sowie am 4. und 15. Dezember jeweils von 15 bis 17 Uhr. Besonders stimmungsvoll wird es am 28. November sowie am 11. und 17. Dezember: Dann ist die Ausstellung von 17 bis 18.30 Uhr geöffnet und die Nachtlichter der Gütersloher Modellstadt tauchen die Szenerie in eine besondere Atmosphäre. An den Nachmittagen ist zudem Modellbauer Norbert Jebramcik persönlich vor Ort, um mit Interessierten ins Gespräch zu kommen und Fragen zu beantworten.

Zusätzlich bietet Jebramcik am 5., 10. und 16. Dezember um 15 Uhr Führungen durch die Ausstellung an. Dabei erhalten Interessierte spannende Einblicke in die Baugeschichte und Stadtentwicklung der Dalkestadt. Die Führungen dauern circa 1,5 Stunden. Das Kontingent ist auf 20 Personen begrenzt und kostet 2 € pro Person. Zur Anmeldung ist eine E-Mail an Stefan Hübner (stefan.huebner@guetersloh.de, 05241 864272) erforderlich. 

Die Ausstellung kann bis Januar 2026 während der Öffnungszeiten Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr, sowie zu Veranstaltungen in der Stadthalle und nach Vereinbarung besucht werden. Der Eintritt ist frei. 

Fotos: Stadt GT