Pilgergruppe Marienfeld: Wanderung Steinhorster Becken und Kaffeetrinken im Advent

Foto: MK

(M.K.) Nach der letzten wunderbaren Wanderung im Furlbachtal, die Anneliese und Lothar vorbereitet hatten, führt uns Jutta Eckstein im Monat November nach Delbrück, um dort am Sonntag, den 23. November 2025 auf einer ca. 11 km langen Tour rund ums Steinhorster Becken zu wandern. Die Tour ist auch abkürzbar, heißt es in der Ankündigung!

Das Steinhorster Becken ist ein künstlich angelegtes Naturschutzgebiet im Delbrücker Land bei Steinhorst im Norden des Kreises Paderborn. Das etwa 83 Hektar große Gebiet besteht hauptsächlich aus Wasserflächen der gestauten Ems und bietet vielen Wasservögeln einen Lebensraum. Da auch der Emsradweg unmittelbar am Steinhorster Becken entlang führt, dürfte das Steinhorster Becken sicherlich einigen von uns bekannt sein. Interessant ist aber, das der eigentliche Rundwanderweg um das Steinhorster Becken nur 4,5 km lang ist und wir uns deshalb auf eine ganz individuell ausgearbeitete, ca. 11 km lange Wanderung freuen dürfen. Außerdem ist nach der Wanderung noch eine Besichtigung der St. Laurentiuskirche in Westerwiehe angedacht, die uns mit ihrem Lichterhimmel ein wenig Licht in die dunkle Jahreszeit bringen möchte. Ob es anschließend noch einen gemeinsamen Abschluss in einem Gasthaus geben wird, ist noch offen und soll mit allen Teilnehmern direkt vor Ort abgestimmt werden. Verpflegung und Getränke für unterwegs sollte deshalb jeder für sich mitnehmen. Wer Zeit und Lust auf diese tolle Wanderung hat, der sollte sich folgenden Termin merken: Treffpunkt ist am Sonntag, den 23. November um 12 Uhr am Bürgerhaus in Marienfeld. Dort werden Fahrgemeinschaften gebildet. Die eigentliche Wanderung beginnt dann um 12:45 Uhr direkt am Parkplatz Steinhorster Becken, Westerwieher Str 24, 33129 Delbrück. Weitere Fragen beantwortet Jutta Eckstein Tel.: 0157 5287 4331.

Plaudern & Planen am Sonntag, 7. Dezember bei Kaffee & Plätzchen

Für das Treffen der Pilgergruppe im Dezember haben sich Jutta Eckstein und Anneliese Urban folgendes überlegt: Zunächst wollen wir uns um 15 Uhr zu einem kleinen Winterspaziergang am Bürgerhaus treffen. Anschließend geht es zum „Plaudern & Planen“ ins katholische Pfarrheim. Dort können wir uns bei Kaffee & Tee aufwärmen und uns in gemütlicher Runde austauschen. Die leckeren Plätzchen zum Kaffee müssen allerdings von den Teilnehmern selbst mitgebracht werden. Da an diesem Wochenende auch der Engelmarkt auf dem Klosterhof stattfindet, bietet sich anschließend noch ein kleiner Bummel über den Engelmarkt bei einem Glas Glühwein an. Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Jahresabschluss in gemütlicher Runde!