Harsewinkel

Rund 200 Starter bei der Radsportveranstaltung „Der Frühjahrsklassiker“ der RSG Harsewinkel 1992 e.V.

29. April 2024

Bei morgendlichen 4°C trotzten ca. 200 RadfahrerInnen den frostigen Temperaturen und nahmen eine der neu gestalteten Strecken der RSG Harsewinkel unter die Fahrräder. Die kürzeren Strecken führten durch ländliches Gebiet bis nach Borgholzhausen, die lange Strecke hatte auch einige Höhenmeter im Teutoburger Wald zu bieten. Erstmalig in der Geschichte des Vereins wurde ein Volksradfahren mit […]

Harsewinkel

Informativer Vortrag der  „AWO Wohnberatung – Zuhause Wohnen so lange wie möglich!“

26. April 2024

Informativer Vortrag der  „AWO Wohnberatung – Zuhause Wohnen so lange wie möglich!“ veranstaltet durch den VdK Sozialverband NRW, Ortsverband Harsewinkel im Heimathaus. Der stellvertretende VdK OV Vorsitzende Hubert Grawe hatte Referentin Friederike Hegemann von der AWO Wohnberatung Gütersloh zu einem Informationsnachmittag zum Thema: „AWO Wohnberatung – Zuhause Wohnen so lange wie möglich!“ gewinnen können. Zahlreiche […]

Harsewinkel

Weidentipi-Bau im Kindergarten

24. April 2024

In der KiKu Kindertagesstätte Tapferen Schneiderlein aus Harsewinkel wurden am Samstagmorgen Weidentipis mit Eltern, Kindern und Mitarbeiter*innen gebaut. Die Weiden wurden privat gespendet. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Familien, konnten die Tipis in kürzester Zeit aufgestellt werden, so dass im Anschluss ein gemütlicher Ausklang mit Kaffee und Snacks stattfinden konnte. Mit einem kleinen Richtfest wurden […]

Harsewinkel

Große Frühjahrsputzaktion im Farmhouse Jazzclub Harsewinkel

22. April 2024

Der Frühling hat im Farmhouse Jazzclub Harsewinkel e.V. nicht nur musikalische, sondern auch reinigende Energien freigesetzt. Am Samstag fand eine großangelegte Putzaktion statt, die Mitglieder und Freiwillige des Vereins versammelte, um den Club von innen und außen auf Vordermann zu bringen. Die Aktion begann gegen 10 Uhr morgens und zog sich über vier Stunden hin. […]

Harsewinkel

Triumph und Inklusion: MSC Harsewinkel begeistert beim Jugenkartslalom

22. April 2024

Am 21. April wurde das Emstalstadion in Harsewinkel zum Schauplatz eines aufregenden Vorlaufs im Jugenkartslalom, veranstaltet von der Jugendgruppe des MSC Harsewinkel. Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 18 Jahren betraten die Rennstrecke für dieses fesselnde Event. In fünf Altersklassen aufgeteilt, stellten sich die 19 jungen Fahrer des Vereins den 100 besten Fahrern […]

Harsewinkel

Stadtradeln Harsewinkel vom 25. Mai bis 14. Juni 2024

19. April 2024

Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Neuauflage des Stadtradelns in Harsewinkel. Vom 25. Mai bis 14. Juni 2024 radelt der gesamte Kreis Gütersloh zur gleichen Zeit. Mitmachen kann jeder – ob als Einzelradler*in oder in der Gruppe darf sich jeder Radbegeisterte ab sofort unter www.stadtradeln.de/harsewinkel zum Stadtradeln anmelden. Im Vordergrund steht der gemeinsame Spaß […]

Harsewinkel

Aufruf: Zeitzeugen für Schulprojekt gesucht

17. April 2024

Die Stadtverwaltung Harsewinkel und das Harsewinkeler Gymnasium suchen für ein gemeinsames Schulprojekt Zeitzeugen, die sich an ihre Schulzeit während des Nationalsozialismus sowie der Nachkriegsjahre bis ca. 1960 erinnern und sich gerne mit den Schülerinnen und Schülern austauschen möchten. Das Projekt wird von einer 10. Klasse des Harsewinkeler Gymnasiums im Rahmen ihres Geschichtsunterrichtes in Kooperation mit […]

Harsewinkel

Deutsch-holländische Stephan-Max Wirth Experience tritt im Farmhouse Jazzclub auf

16. April 2024

Liebe Jazzfreunde, wir haben ein ganz besonderes musikalisches Highlight für euch: Die deutsch-holländische Stephan-Max Wirth Experience wird am 27. (um 19 Uhr) und 28. April (um 12 Uhr) im Farmhouse Jazzclub auftreten, und ihr seid herzlich eingeladen, dabei zu sein! Stephan-Max Wirth, ein herausragender Berliner Saxophonist und Komponist, leitet seit 30 Jahren seine eigene Band, […]

Harsewinkel

Bürgermeisterin ehrt und verabschiedet langjährige Beschäftigte

16. April 2024

Bei einer Feierstunde im Großen Sitzungssaal des Rathauses konnte Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide im Beisein von Personalleiter Stefan Volmering Mitte April zwei Beschäftigten zu ihrem 25-jährigen bzw. 40-jährigen Dienstjubiläum gratulieren. Zwei weitere verabschiedete sie in den wohlverdienten Ruhestand. Grund zum Feiern gibt es für Reinhard Strotjohann. Der gelernte Zentralheizungs- und Lüftungsbauer und geprüfte Wassermeister gehört seit […]

Harsewinkel

Ulrich Weidlich als AWO-Vorsitzender wiedergewählt

14. April 2024

„Erfolgreiche Arbeit für die Menschen in unserer Stadt fortsetzen“ Nach etwas mehr als 2 Jahren seit der Gründung des AWO-Ortsvereins Harsewinkel zogen die Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung am 10. April Bilanz ihrer Arbeit. Unter Anwesenheit des AWO-Kreisvorsitzenden Jürgen Jentsch ließen der Vorsitzende Ulrich Weidlich und seine VorstandskollegInnen die vergangenen Jahre Revue passieren. Jürgen Jentsch wies […]

1 16 17 18 19 20 55