..:: Marktplatz Harsewinkel ::..
  • Erscheinungstermine 2021
  • Mediadaten
  • Prospekt-Verteilung
  • Kleinanzeigen
  • Marktplatz-Jobbörse
  • Verteilungsumfrage
  • Geschenkgutschein Harsewinkel
  • Stadt Harsewinkel
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
News Ticker
  • [ 3. März 2021 ] Digitale Lesung „Weltbild liest“ am 11. März um 16 Uhr mit Andrea Sawatzki Veranstaltung
  • [ 2. März 2021 ] Geflügelpest: Bestand eines Entenmastbetriebs muss getötet werden Kreis GT
  • [ 2. März 2021 ] Haushaltsverabschiedung Kreis Gütersloh; Hebesatz gesunken, Kreisumlage in Euro auch Kreis GT
  • [ 2. März 2021 ] Aktuelle Coronasituation: Inzidenz sinkt minimal Kreis GT
  • [ 2. März 2021 ] Online-Vortrag ‚Gründen kompakt‘: pro Wirtschaft GT vermittelt Basiswissen für angehende Selbstständige Kreis GT
StartseiteRegionales

Regionales

Trotz Corona – es geht wieder los: Kommende Woche starten bundesweit die Wettbewerbe der 56. Runde von Jugend forscht

28. Januar 2021

Über 180 engagierte Unternehmen und Institutionen ermöglichen auch 2021 die Ausrichtung der Wettbewerbe auf Regional-, Landes- und Bundesebene. In der kommenden Woche beginnen die Wettbewerbe der 56. Runde von Jugend forscht/Schüler experimentieren. Talentierte Jungforscherinnen und […]

Guten Rutsch ins Neue Jahr!

31. Dezember 2020

Das Marktplatz-Team wünscht allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2021! Bleiben Sie gesund!

Hier können Sie den aktuellen Marktplatz online lesen

Zum Vergrößern der Zeitungsansicht (Vollbild) einfach das Kästchen [ ] unten rechts anklicken!

Hier können Sie in unserem Marktplatz-Archiv stöbern:

Anzeigenschluss

Der nächste Marktplatz Harsewinkel
erscheint am 24./25. März 2021

Anzeigenschluss: 11. März 2021

Veranstaltungskalender

Mrz 11
16:00

Digitale Lesung „Weltbild liest“ – Woanders ist es auch nicht ruhiger: Andrea Sawatzki schickt Familie Bundschuh in die Provinz 

Mrz 12
14:00 - 16:00

Steuersprechstunde für Gründer: pro Wirtschaft GT lädt zur Sprechstunde mit der Steuerberatungsgesellschaft taxnavigator

Mrz 22
18:30

Vortrag: Bauchspeicheldrüsenkrebs – Risikofaktoren – Warnsignale – Diagnostik -Therapiemöglichkeiten – Nachsorge

Mehr anzeigen

RSS Polizei-Nachrichten

  • POL-GT: Neues Gesicht im Bezirksdienst Harsewinkel - PHK Robert Heuer als Nachfolger von PHK Klaus Stephan
  • POL-GT: Brand einer Mülltonne verursacht leichten Gebäudeschaden
  • POL-GT: Hecke an der Farwickstraße in Brand gesetzt - Zeugen gesucht
  • POL-COE: Nottuln, Appelhülsen, Hellerstraße/Seniorin um Geld betrogen
  • POL-GT: 89-Jähriger bei Kollision zweier Radfahrer leicht verletzt - Unfallzeugen gesucht
  • POL-GT: Ladendiebe nach dreistem Diebstahl gestellt
  • POL-GT: Festnahme nach Flucht im Wiedenbrücker Stadtgebiet
  • POL-GT: Schlägerei in Harsewinkel - Zeugen gesucht
  • POL-GT: Unbekannter greift in Kasse - Zeugen gesucht
  • POL-GT: 59-jähriger Fußgänger durch Pkw-Kollision schwer verletzt

Wetter

Wetter Harsewinkel

Lottozahlen

www.lottoview.de

Marktplatz Harsewinkel

Marktplatz Harsewinkel
Beethovenstraße 12
48336 Sassenberg

Telefon: 0 52 47 / 92 51 76
Telefax: 0 52 47 / 92 51 79

E-Mail: info@marktplatz-hsw.net
Web: www.marktplatz-hsw.de

Bürozeiten:
Mo. – Fr. 10:00 – 12:30 Uhr
nachmittags nach telef. Vereinbarung

RSS Neues aus Harsewinkel

  • Elternbeiträge für Februar ausgesetzt
    Vor dem Hintergrund der Corona-Krise hat der Rat der Stadt in seiner Sitzung am 24. Februar 2021 beschlossen, die Elternbeiträge für den Monat Februar für die Kindertageseinrichtungen sowie für die Offene Ganztagsgrundschule, die Randstundenbetreuung und die 13-Plus-Betreuung an den Harsewinkeler Grundschulen auszusetzen.
  • Dritter Bürgerwald entsteht in Greffen
    Auf einem Teil des Greffener Friedhofs entsteht ein dritter Bürgerwald. Nach einem Beschluss des Umwelt- und Klimaausschusses sollen hier bis zum Herbst sechzig Bäume gepflanzt werden.
  • Einlösung des Corona-Sondergutscheins
    Der Stadtrat hat wegen des anhaltenden Lockdowns die Frist zur Einlösung bis zum 30.6.2021 verlängert! Sie haben Exemplare der Corona-Sonderedition-Gutscheine gekauft oder geschenkt bekommen und möchten wissen, wo Sie sie einlösen können? Hier gelangen Sie zur Liste der Geschäfte und Gastromoniebetriebe,
  • Veranstaltungsflyer der Gleichstellungsstelle
    Beratungsangebote und Treffpunkte, Kurse und Vorträge: Der Veranstaltungs-Flyer, der von Marina Schomburg, Gleichstellungsbeauftragte bei der Stadt Harsewinkel, jetzt herausgegeben wird, bietet eine Übersicht über das Programm, das sie für das erste Halbjahr 2021 zusammengestellt hat.
  • Bauarbeiten an der Bielefelder Straße: Umleitungen werden eingerichtet
    Ab Montag, den 1. März, werden die im letzten Jahr begonnenen Bauarbeiten an der Bielefelder Straße in Marienfeld fortgeführt. Für Anlieger bleibt die Straße eingeschränkt befahrbar.
  • Sprechstunde für Frauen: Fachstelle aus Gütersloh berät ab März im MiniMaxi
    Mit den Beratungs-Sprechstunden für Frauen und Mädchen ab 15, die von der Frauenberatungsstelle/Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt mit Sitz in Gütersloh ab März auch in Harsewinkel angeboten werden, soll eine Beratungs-Lücke geschlossen werden.
  • Video Harsewinkel bringt's
    Schön ländlich ist es hier, aber - oder gerade deswegen sind die Menschen in Harsewinkel auf Zack: Zur Zeit zeigen Handel und Gastronomie Kreativität und Elan, im Lockdown kontaklos weiterhin ihren Service für Kunden anzubieten. Im Video Teil 1 präsentieren sich die Ersten in Bild und Ton.
  • Winterdienst am Bauhof
    Rund 40 Zentimeter Neuschnee innerhalb von 24 Stunden - etwas Vergleichbares hat Achim Vorwald während seines bisherigen Berufslebens als Leiter des Harsewinkeler Bauhofs noch nicht erlebt.
  • Anmeldung im Impfzentrum: Auch Führerschein oder Reisepass dienen dem Identitätsnachweis
    Bei der Anmeldung im Impfzentrum muss nicht unbedingt ein Personalausweis vorgelegt werden. Zum Identitätsnachweis reicht im Bedarfsfall auch ein anderes amtliches Dokument mit Lichtbild aus.
  • Kindertageseinrichtungen: Zusätzlicher Betreuungsbedarf wird abgefragt
    Sind die angebotenen Betreuungszeiten in Harsewinkeler Kindertageseinrichtungen für die Eltern ausreichend? Ist es hilfreich, die Kernzeiten zu erweitern? Ein Fragebogen soll jetzt für Klarheit sorgen. 
  • Breitbandausbau in Förderverfahren
    Mit mehreren Förderverfahren erhält der Glasfaser-Netzausbau in Harsewinkel einen wichtigen Schub. Während in den Orteilkernen zum Teil unter drei Netzanbietern gewählt werden kann, erfolgt damit für die bislang unterversorgten Rand- und Außenbereiche der dringend notwendige Anschluss.
  • Rathaus und Bürgerbüro: Zutritt ab sofort nur noch mit medizinischer Maske
    Wer Rathaus oder Bürgerbüro besuchen will, muss ab sofort eine medizinische Maske tragen; dazu zählen insbesondere die FFP2- und die sogenannten „OP“-Masken.
  • Bauarbeiten am neuen ZOB: Verkehr zwischen Heimathaus und Sürenbrede ab Montag einspurig
    Im Zuge der Bauarbeiten am neuen Zentralen Omnibusbahnhof müssen sich Autofahrer/innen ab dem kommenden Montag, den 1. Februar auf Verkehrsbehinderungen am Prozessionsweg einstellen.
  • Anmeldungen für die weiterführenden Schulen
    Aufgrund der Corona-Pandemie nehmen die weiterführenden Schulen in Harsewinkel ab sofort Anmeldungen für das kommende Schuljahr ausschließlich schriftlich entgegen. Weitere Informationen zur Anmeldung entnehmen Sie dem Info-Blatt.
  • Selbstbehauptungskurse für Jungen und Mädchen
    In den Kursen werden Techniken und Verhaltensweisen vorgestellt und trainiert, die Mädchen und Jungen darauf vorbereiten, in Konflikt- und Gefahrensituationen entsprechend zu reagieren.

© Marktplatz Harsewinkel - Alle Rechte vorbehalten!