Verbrauchertipps

Flug verspätet: Diese Rechte haben Reisende

3. Juli 2024

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für einen entspannten Flug in den Sommerurlaub. Am 8. Juli beginnen in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien –Reisezeit für Familien mit schulpflichtigen Kindern. Flughäfen stellen sich bereits auf ein erhöhtes Passagieraufkommen ein. Doch nicht immer gelingt der Start in den Urlaub reibungslos. Was tun, wenn sich Flüge verspäten, abgesagt werden oder Gepäck verloren […]

Verbrauchertipps

Spraydosen im Restmüll: Gefährlich für Mensch, Maschinen und Umwelt

28. Juni 2024

Von Deo über Sprühsahne bis zum Asthmaspray: Viele Produkte werden in sogenannten Druckgasverpackungen angeboten. Sie bestehen meist aus einem Metallbehälter aus Aluminium oder Weißblech und sind erkennbar an dem nach innen gewölbten Boden. Betätigt man den Sprühkopf, wird der Inhalt durch Innendruck und ein Treibgas als Aerosol oder Schaum freigesetzt. „Bei der Entsorgung ist Vorsicht […]

Veranstaltung

Urlaub ade? Online-Vortrag für Betroffene der FTI-Insolvenz

11. Juni 2024

Verbraucherzentrale NRW erklärt, was Reisende jetzt wissen sollten, und beantwortet Fragen • Kostenlose digitale Veranstaltung am Donnerstag, 13. Juni, von 12 bis 12.45 Uhr • Juristin erklärt Hintergründe und gibt Tipps Europas drittgrößter Reiseveranstalter, die FTI Touristik GmbH, ist seit dem 3. Juni 2024 insolvent. Für betroffene Reisende stellen sich eine Menge Fragen: Was muss […]

Verbrauchertipps

Was FTI-Reisende jetzt noch zurückbekommen

5. Juni 2024

Tipps für Betroffene nach dem Insolvenzantrag der FTI Touristik GmbH: Die Insolvenz eines der größten Reiseanbieter Deutschlands hat direkte Auswirkungen auf zehntausende Reisende. Auch im Kreis Gütersloh machen sich Menschen Sorgen, ob sie ihren gebuchten Urlaub antreten können oder, falls sie schon verreist sind, wie sie nun zurückkommen. Schon seit Dienstag werden Reisen abgesagt oder […]

Verbrauchertipps

Zuhause (rundum) sicher: Betrug im Internet erkennen

23. Mai 2024

Vom Computer aus geht es bequem von Zuhause aus in die weite, digitale Welt – in der ebenso viele Gefahren lauern, wie in der realen. Die Fallzahlen des Deliktsbereichs Cybercrime belaufen sich im Jahr 2023 laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) auf 134.407 Fälle. Dabei ist zu beachten, dass insbesondere der Bereich Cybercrime oftmals ein großes Dunkelfeld […]

Verbrauchertipps

Schockanruf: Wie reagiere ich richtig?

15. Mai 2024

Das Telefon klingelt und ein vermeintlich nahes Familienmitglied ist am Apparat. Unter Tränen wird ein angeblicher Unfall oder eine ähnlich dramatische Notsituation geschildert und um finanzielle Hilfe gebeten. Mit solchen „Schockanrufen“ versuchen Kriminelle immer häufiger Geldbeträge oder persönliche Daten wie Kontonummern, Passwörter, PINs und TANs zu ergaunern. Besonders raffiniert: Mittlerweile werden Stimmen mit Hilfe von […]

Verbrauchertipps

Fünf Tipps fürs Osterfest: So gelingt die nachhaltige Ostereiersuche

25. März 2024

Eier bemalen, Nester basteln und die Suche nach dem Osterhasen, der die leckeren Schoko-Osterhasen versteckt – all das macht Ostern zu einem farbenfrohen Fest, das von liebevollen Bräuchen und Traditionen geprägt ist. Leider wird dieses Bild jedoch zunehmend durch den Einsatz von Plastikeiern und Bergen von Verpackungsmüll getrübt. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie du […]

Verbrauchertipps

Fußballliebe im Vorfeld der EURO – GEWINNSPIEL!

15. März 2024

Deutsches Fußballmuseum kombiniert zu Ostern Erinnerungen mit Hoffnung auf goldene Zeiten. Musiala und Wirtz wollen erst noch Geschichte schreiben – Du kannst sie jetzt schon erleben. Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund bietet das Spiel mit der Erinnerung auf 3.500 Quadratmetern, verteilt auf drei Etagen. Beste Einstimmung auf die UEFA EURO 2024 im Sommer in Deutschland […]

Verbrauchertipps

12.000 „Zuhause sicher“-Plakette vergeben

14. März 2024

Die Präventionsplakette des Netzwerkes „Zuhause sicher“ signalisiert potenziellen EinbrecherInnen schon von weitem: Stopp! Dieses Haus ist abgesichert. HausbewohnerInnen können die Plakette aus Aluminium außen am Haus anbringen und damit mitteilen: „Wir haben die polizeilichen Empfehlungen zum Einbruchschutz umgesetzt – ein Einbruchversuch lohnt sich nicht“. Über 12.000 Plaketten hängen mittlerweile an deutschen Hauswänden. Bundesweite Plattform 2005 […]

Verbrauchertipps

Ehrenamtskarte Nordrhein-Westfalen weiter auf Erfolgskurs: Jetzt auch Vergünstigungen in den 18 LWL-Museen

13. März 2024

Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Nordrhein-Westfalen erhalten ab jetzt auch Vergünstigungen in Höhe von 50 Prozent auf Eintrittskarten in den 18 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Dieser ist neuer Partner des Projektes. „Es ist ein toller Erfolg, dass nun auch der Landschaftsverband Westfalen-Lippe die Ehrenamtskarte Nordrhein-Westfalen unterstützt und so seine Wertschätzung ausdrückt. Mit dieser Ehrenamtskarte wollen […]

1 2 3 4 5 13