Veranstaltung

Infoabend zu den neuen Segel- und Motorbootkursen beim Warendorfer Wassersportverein

1. Januar 2023

Der Warendorfer Wassersportverein informiert am kommenden Montag, den 09.01.2023 um 19 Uhr im Bootshaus am Emssee über das komplette Ausbildungsangebot für das Jahr 2023. Der Verein bildet jährlich in der Zeit von März bis Juni/ Juli zum Sportbootführerschein (SBF) Binnen und See für Motor und Segel aus. Dieser Schein eignet sich für Anfänger, die erste […]

Harsewinkel

St. Hubertus Schützenbruderschaft Harsewinkel lädt ein zum Winterfest 2023

1. Januar 2023

Endlich können und werden wir wieder unser Winterfest feiern. Ebenso wie beim Schützenfest wird es ein paar Änderungen geben. Es wird keine Tombola geben und an dem Ambiente wird etwas gefeilt. Am 28.01.2023 ab 20 Uhr freut sich das Kaiserpaar, euch bei Kraggenstoffer (Jägerhof im Wittensand) begrüßen zu dürfen. Mit einigen Programmpunkten, einem DJ und […]

Verbrauchertipps

Geschenkpapier und Weihnachtsbaum gehören nicht ins Kaminfeuer

24. Dezember 2022

Alle Jahre wieder: Die meisten verpacken ihre Präsente zu Weihnachten in klassisches Geschenkpapier. Denn bunt bedruckt sieht nicht nur schön aus, es steigert auch die Spannung. Nach dem Entpacken hat das Papier jedoch seinen Zweck erfüllt und sollte über die entsprechende Mülltonne entsorgt werden. Darauf weist der HKI hin. Denn so mancher Ofenbesitzer spielt mit […]

Kreis GT

Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘: Kreis Gütersloh radelt 35.000 Kilometer

22. Dezember 2022

Gütersloh. Bereits zum 18. Mal hat der Kreis Gütersloh in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ der AOK und des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) teilgenommen. 134 Mitarbeitende der Kreisverwaltung radelten im Aktionszeitraum vom 1. Mai bis 31. August rund 35.000 Kilometer. Sie sparten damit etwa 4.500 Kilogramm CO2 ein. Als […]

Regionales

Autoren im Team präsentieren eAdventsbuch im Internet

22. Dezember 2022

„Kleine Prinzen sind wir nicht“, so Monika Pfeiffer von den ‚Autoren im Team‘, „aber ein Team, das überregional zusammengefunden hat, um überregional gerade zu Weihnachten Freude zu verschenken. Im letzten Jahr mit dem ersten erstellten eAdventskalender, in diesem Jahr mit der ersten Ausgabe des eAdventsbuchs. Nur zufällig bin ich im letzten Jahr über Facebook auf […]

Harsewinkel

Neujahrsempfang der Stadt Harsewinkel am 1. Januar 2023

22. Dezember 2022

Die Stadt Harsewinkel lädt am 1. Januar um 17 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Neujahrsempfang in den großen Saal des Kulturorts Wilhalm ein.  Am 1. Januar feiert die Stadt Harsewinkel nicht nur das neue Jahr, sondern auch runden Geburtstag. Am Tag genau vor 50 Jahren – nämlich am 1. Januar 1973 – trat […]

Gütersloh

Kultur Räume Gütersloh: Das Programm vom 09. bis 15. Januar 2023

22. Dezember 2022

Dienstag, 10. Januar 2023, 19.00 Uhr Stadthalle Gütersloh 6.500 km per Fahrrad zum Nordkap und zurück 2022 legte der Globetrotter Reinhard Pantke auf dem Weg von Norddeutschland zum Nordkap über 6.500 km per Fahrrad zurück. Während drei verschiedenen Reisen führte sein Weg innerhalb 5 Monaten durch vier nordische Länder. Der Reisejournalist radelte nur mit Muskelkraft und […]

Harsewinkel

Gottesdienste zu Weihnachten und zum Jahreswechsel der ev. Kirchengemeinde Harsewinkel

21. Dezember 2022

Gottesdienste zu Weihnachten und zum Jahreswechsel der ev. Kirchengemeinde Harsewinkel   Heiligabend Martin-Luther-Kirche Harsewinkel 14:30 Uhr Christvesper (Fahrdienst) mit Livestream 15:00 Uhr Minigottesdienst im Gemeindehaus 16:30 Uhr Krippenmusical mit Livestream​ 18:00 Uhr Christvesper mit Livestream Christuskirche Marienfeld 15:00 Uhr Krippenmusical​ 23:00 Uhr Nachtgottesdienst mit Kirchenchor und anschließendem gemütlichen Beisammensein bei Klosterkirche Marienfeld 16:30 Uhr Ökumenische Christvesper […]

Harsewinkel

Sonnenwende eG: Energie-Stammtisch am 12.1.2023 um 18 Uhr

21. Dezember 2022

Nach dem ersten „internen“ (nur genossenschaftsintern) Energie-Stammtisch am 13.12. im Wilhalm möchte die Sonnenwende eG im Januar nun regelmäßig einen für alle Bürger offenen Stammtisch ausrichten. Kurz auf den Punkt gebracht, möchten wir folgende Ziele damit verfolgen: – Genossen/Bürger für die Energiewende aktivieren – ein Forum für brisante/diffuse/aktuelle Energie-Themen schaffen – dem Bürger/Genossen im aktuell […]

1 120 121 122 123 124 243