Gütersloh

Kultur Räume Gütersloh: Das Programm vom 10. bis 16. Juni 2024

28. Mai 2024

SchLaDo Daphne de Luxe Comedy in Hülle und Fülle Daphne de Luxe kennt ein großes Publikum auch als Moderatorin der längst legendären „Ladies Night“ aus dem Fernsehen. Sie ist Entertainerin mit Leib und Seele und bringt getreu ihrem Slogan „Comedy in Hülle und Fülle“ auf die Bühne. Dahinter verbirgt sich ein ausgewogenes Showkonzept aus Kabarett, […]

Harsewinkel

Kein Platz für Gaffen und Grabschen: Plakataktion im Harsewinkeler Freibad

28. Mai 2024

Seit dem Start der Freibadsaison Mitte Mai hängen Plakate mit dem Slogan „Faires Miteinander: Grabschen ist strafbar und Gaffen ist voll peinlich“ im Freibad aus. Die Poster der gemeinsamen Aktion der Stadt Harsewinkel, ihrer Gleichstellungsbeauftragten Marina Schomburg und der Gütersloher Frauenberatungsstelle/Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt weisen auf ein faires Miteinander hin und sollen betroffene Besucherinnen und […]

Kreis GT

Kreisrettungswagen auf dem Weg nach Valmiera

27. Mai 2024

Gütersloh. In den vergangenen fünf Tagen war die lettische Delegation aus dem Partnerkreis Valmiera zu Gast im Kreis Gütersloh. Von Katastrophenschutz über die Besichtigung des Türenwerkes Grauthoff in Rietberg-Mastholte bis zum Besuch des Naherholungsgebietes Großer Berg in Halle-Künsebeck: Partnerschafskoordinator Hans-Joachim Schwolow hatte ein abwechslungsreiches Programm für die 18 Besucherinnen und Besucher zusammengestellt. Landrat Sven-Georg Adenauer […]

Kein Bild
Harsewinkel

Stadtverwaltung Harsewinkel: Wahlhelfende für die Europawahl gesucht

24. Mai 2024

Für die am 9. Juni 2024 stattfindende Europawahl sucht die Stadtverwaltung Harsewinkel noch freiwillige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die bereit sind, einen Sonntag für die Demokratie zu investieren und die bei der ordnungsgemäßen Durchführung der Wahl und der Auszählung der Stimmen unterstützen möchten. Mithelfen kann jede wahlberechtige Person – also alle, die das 16. Lebensjahr vollendet […]

Harsewinkel

„Bank der Begegnung“ in Harsewinkel

24. Mai 2024

Die ambulante Hospizbewegung Harsewinkel bietet von Juni bis Oktober an jedem ersten und dritten Montag im Monat Gespräche auf der „Bank der Begegnung“ an. Wir starten am Montag, den 03.06.2024 um 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr auf dem Friedhof in Harsewinkel. Die Bank steht in der Nähe des Priestergrabes (alter Friedhof) vom Dechant-Budde-Weg aus kommend.  […]

Verbrauchertipps

Zuhause (rundum) sicher: Betrug im Internet erkennen

23. Mai 2024

Vom Computer aus geht es bequem von Zuhause aus in die weite, digitale Welt – in der ebenso viele Gefahren lauern, wie in der realen. Die Fallzahlen des Deliktsbereichs Cybercrime belaufen sich im Jahr 2023 laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) auf 134.407 Fälle. Dabei ist zu beachten, dass insbesondere der Bereich Cybercrime oftmals ein großes Dunkelfeld […]

Harsewinkel

Sommerferien: Reisepässe schnellstmöglich beantragen

23. Mai 2024

Die Stadtverwaltung Harsewinkel weist darauf hin, dass es bei der Ausstellung von Reisepässen derzeit bundesweit zu Verzögerungen kommen kann. Laut einem Bericht der Deutschen Presse-Agentur (dpa) könne die Bundesdruckerei als Pass- und Ausweishersteller aufgrund außergewöhnlich hoher Bestellzahlen nicht alle Dokumentenbestellungen innerhalb der üblichen Produktionsdauer fertigstellen. „Wir verzeichnen momentan tatsächlich deutlich längere Bearbeitungszeiten“, sagt Silvia Letsch, […]

Harsewinkel

Sanierungsarbeiten des Kanalnetzes am Eichenweg ab Montag, den 27. Mai 2024

22. Mai 2024

Aufgrund von Sanierungsarbeiten des Kanalnetzes am Eichenweg kommt es ab Montag, den 27. Mai. 2024 im Ortsteil Harsewinkel zu Verkehrseinschränkungen. Von Montag, den 27. Mai 2024 bis Mittwoch, den 29. Mai 2024 werden die Sanierungsvorbereitungen sattfinden. Dazu muss der Eichenweg in diesem Zeitraum ab Höhe der Hausnummer 33 bis zur Hausnummer 94 halbseitig gesperrt werden. […]

Harsewinkel

Stadtradeln 2024: Das sind die sechs begleiteten Radtouren

22. Mai 2024

25. Mai 2024: „Auf den Spuren der Prälaten“ mit Gästeführerin Ulla Mußmann Auf der 35 Kilometer langen Strecke erkunden die Radbegeisterten das Klosterdreieck zwischen Marienfeld, Herzebrock und Clarholz. Die Tour führt überwiegend auf dem Prälatenweg, einem Wanderweg, der die drei Klosteranlagen miteinander verbindet und der, bis auf wenige Teilstücke, befestigt und für Radfahrer gut geeignet […]

1 45 46 47 48 49 242