Aktuelle Coronasituation: 281 Neuinfektionen

28. Februar 2022

Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 28. Februar, 0 Uhr, 72.008 (27. Februar: 71.727) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 281 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. […]

Konzerte mit dem „Hendrik Meurkens Quartett“

25. Februar 2022

Nach langer Pause startet der Farmhouse Jazzclub Anfang März 2022 wieder mit einem neuen Konzertprogramm. „In diesem Jahr erwarten euch viele Highlights und auch ein paar Sonderaktionen. Weitere Infos dazu erhaltet ihr natürlich in Kürze […]

Schülerinnen und Schüler schnuppern Campusluft in Gütersloh

25. Februar 2022

Vorlesungen, Workshops und Experimente mit dem 3D-Drucker: Im Rahmen ihrer Berufsfeldorientierung der Oberstufen erlebten 53 Schülerinnen und Schüler einen Tag am Campus Gütersloh der Fachhochschule Bielefeld. Neben Informationen zum praxisintegrierten Studium gab es Studieninhalte zum […]

5. Schlagernacht am 9. April in Bad Laer

25. Februar 2022

Neugierig, voller Vorfreude und Spannung wird die 5. Schlagernacht in der ConCello Halle, Südstraße 1 in 49196 Bad Laer von Reiner Richert erwartet. Die Menschen sind hungrig nach Gesellschaft, Tanz und Ausgehen. Viel zu lange haben […]

Kreisausschuss: Vital-Projekt für 2023 verlängert

23. Februar 2022

Gütersloh. Der Kreis Gütersloh unterstützt die Verlängerung des Vital-Projekts ‚Artenreiche Lebensräume‘. Vorbehaltlich der Förderung durch das Land Nordrhein-Westfalen wird der Kreis Gütersloh für das erste Halbjahr 2023 Gelder in Höhe von 10.000 Euro zur Verfügung […]

Aktuelle Coronasituation: Zwei weitere Todesfälle

23. Februar 2022

Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 23. Februar, 0 Uhr, 67.887 (22. Februar: 66.898) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 989 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. […]

Beschluss im Kreisausschuss: Pilotprojekt Telenotarztsystem

22. Februar 2022

Gütersloh. Der Kreis Gütersloh nimmt am Pilotprojekt ‚Telenotarztsystem Ostwestfalen-Lippe‘ teil. Bevor dies in den Test- und anschließenden Echtbetrieb gehen kann, muss es in den Rettungsdienstbedarfsplan aufgenommen werden. In der gestrigen Sitzung des Kreisausschusses stimmten die […]

1 2 3 4