Kreis GT

Koordinierende Covid-Impfeinheit: Novavax-Impfung für alle über 18-Jährigen freigegeben

4. März 2022

Gütersloh. Die Priorisierung für den Impfstoff von Novavax, nach der vorerst nur Personen aus medizinischen und pflegerischen Bereichen mit diesem Vakzin geimpft werden sollten, wurde aufgehoben. Das legte das Land NRW im neuen Impferlass vom gestrigen Mittwoch, 2. März, fest. Die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Kreises Gütersloh (KoCI) setzte die neue Regelung in der Impfstelle sofort […]

Harsewinkel

Hendrik Meurkens im Farmhouse Jazzclub Harsewinkel

4. März 2022

Liebe Jazzfreunde, am kommenden Wochenende spielt das Hendrik Meurkens Quartett im Farmhouse Jazzclub Harsewinkel. Hendrik Meurkens gilt als wichtigster Jazz-Harmonika-Spieler seit Toots Thielemans, spielt daneben aber ebenso virtuos das Vibraphon. Mit dem Studium am Berklee College of Music war er schon auf dem Weg zum gefragten Vibraphonisten, als eben jener Toots Thielemans ihn dazu inspirierte, […]

Kreis GT

Aktuelle Coronasituation: Infektionsniveau stabil hoch

4. März 2022

Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 4. März, 0 Uhr, 75.346 (3. März: 74.343) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 1.003 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 4. März laut RKI 1.350,5 (3. März: […]

Kreis GT

Aktuelle Coronasituation: Zwei Personen ü 80 verstorben

3. März 2022

Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 3. März, 0 Uhr, 74.343 (2. März: 73.259) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 1.084 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 3. März laut RKI 1.294,6 (2. März: […]

Harsewinkel

NSG Hühnermoor: Fällarbeiten pausieren – Fortsetzung im Herbst

2. März 2022

Gütersloh. Wie angekündigt ruhen seit dem 1. März aufgrund der beginnenden Brut- und Setzzeit die Fällarbeiten im Naturschutzgebiet Hühnermoor im Kreis Gütersloh. Nur die bereits gefällten Stämme werden noch gerückt. Wegen des verschobenen Starts der Sägearbeiten, der sich aus den Rückfragen zu der Maßnahme ergab, konnten die Fällungen nicht vollständig abgeschlossen werden. Der beauftragte Forstunternehmer […]

Kreis GT

Mobile Impfangebote: Impfteam kommt nach Versmold, Steinhagen und Harsewinkel

2. März 2022

Gütersloh. Das Team der Koordinierenden Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Gütersloh steuert an diesem Wochenende drei Kommunen an. Am Freitag, 4. März, wird von 15 bis 19 Uhr an der CJD-Sekundarschule in Versmold geimpft. Am Samstag, 5. März, geht es für das Impfteam zum Rathaus nach Steinhagen. Dort wird von 11 bis 15 Uhr geimpft. Am […]

Kreis GT

Aktuelle Coronasituation: Über 900 neue Infektionen

2. März 2022

Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 02. März, 0 Uhr, 73.259 (01. März: 72.343) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 916 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 02. März laut RKI 1.297,4 (01. März: […]

Kreis GT

Nordrhein-Westfalen passt die Coronaschutzverordnung an / Großer Schritt in Richtung Normalität

2. März 2022

Ab Freitag: Gastronomie und Übernachtungsangebote auch für Nicht-Immunisierte mit gültigem Test / Öffnung von Clubs und Diskotheken / Mehr Zuschauer insbesondere bei Großveranstaltungen / Keine Zugangsbeschränkungen mehr für Kinder und Jugendliche Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales teilt mit: Da die Inzidenzzahlen und die Zahl der Covid-Patientinnen und -patienten in den Krankenhäusern auch nach […]

Kreis GT

Die Ausländerbehörde informiert: Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine

1. März 2022

Gütersloh. Täglich erreichen die Ausländerbehörde des Kreises Gütersloh eine Vielzahl von Anfragen von Familienangehörigen und Unterstützern zur Einreise oder zum Aufnahmewunsch von deren Verwandten und Freunden aus der Ukraine. Diese sind teils bereits auf der Flucht oder befinden sich noch in der Ukraine in Gefahr. Aus den Anfragen geht hervor, dass die Geflüchteten aktuell über […]

Kreis GT

Erste Zahlen zu Waldschäden nach Februarstürmen – Insgesamt deutlich weniger Windwurf als nach Orkan Friederike

1. März 2022

Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: „Xandra“, „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“ – die Stürme und Orkane, die Mitte Februar über Nordrhein-Westfalen hinweggefegt sind, haben auch in den Wäldern Spuren hinterlassen. Die nordrhein-westfälische Umweltministerin Ursula Heinen Esser berichtet: „Seit Januar 2018 sind in der Folge des Klimawandels durch Dürre und Borkenkäfer bereits […]

1 189 190 191 192 193 266