Harsewinkel

Wiederverwendungstage ermöglichen zweites Leben für alte Schätzchen

7. Januar 2022

Die alte Lampe von Oma gefällt nicht mehr, funktioniert aber noch einwandfrei? Stopp, nicht wegwerfen! Ab zum Wiederverwendungstag von GEG und ash auf den Recyclinghof, so kann das Schätzchen ein zweites Leben bekommen. Die erfolgreiche Kampagne wird jetzt weiter ausgebaut. Das Team der ash macht immer am dritten Donnerstag im Monat Halt am Recyclinghof, Dr.-Brenner-Straße […]

Harsewinkel

Zurück zu Natur und Kultur

13. Dezember 2021

Die beiden Aktivkreise Naturkreis und Klosterhofkreis Marienfeld haben in den letzten Jahren viele lohnenswerte zukunftsweisende Ziele entwickelt. Zur Erkundung werden nun ganzjährig Führungen und Exkursionen angeboten. Angesichts der dramatischen Coronakrise, die letztlich ja menschengemacht ist weil sie auf eine Zerstörung und Nichtachtung der natürlichen Grenzen zurückzuführen ist, gilt es wieder eine neue Sensibilität und Demut […]

Harsewinkel

Neuer Rekord an mobiler Impfstation: 970 Personen in Harsewinkel geimpft

7. Dezember 2021

Harsewinkel. Am gestrigen Montag, 6. Dezember, impfte das Team der Koordinierenden Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Gütersloh 970 Personen auf dem Betriebsgelände der Firma Claas in Harsewinkel. Das ist für das Team ein neuer interner Rekord an einer mobilen Impfstation. Vor Ort ließen sich sowohl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Claas impfen als auch Bürgerinnen und […]

Harsewinkel

Ehrenpräsident des PALAH feiert 80. Geburtstag: Verein und Bürgermeisterin gratulieren

1. Dezember 2021

Günter Rauh, langjähriger Vorstandsvorsitzender und jetziger Ehrenpräsident des Städtepartnerschaftsvereins Les Andelys/Harsewinkel (PALAH) feierte am vergangenen Freitag seinen 80. Geburtstag. Im Namen des Vereins gratulierten der amtierende Vorsitzende Michael Müller (rechts) und desssen Stellvertreter Jörge Lory (links) mit einem Frühstückskorb mit französischen Spezialitäten. In ihrem Glückwunschschreiben bedankte sich Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide bei Günter Rauh für sein […]

Harsewinkel

Coronainfektionen – Rathaus Harsewinkel verstärkt betroffen

29. November 2021

In den vergangenen Tagen wurden vermehrt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung positiv auf das Corona-Virus getestet. „Wir haben als Stadtverwaltung eine besondere Stellung und damit Verantwortung gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern. Aus diesem Grund möchte ich schnellstmöglich über die Situation informieren“, erläutert Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide die aktuelle Mitteilung. Auf das Infektionsgeschehen wurde umgehend reagiert. Seit […]

Harsewinkel

Jochen Belz, langjähriger Präsident des Jazzclubs Harsewinkel, ist verstorben

17. November 2021

Liebe Jazzfreunde, liebe Gäste, liebe Freunde des Jazzclubs Harsewinkel e.V., normalerweise melden wir uns mit frohen Neuigkeiten bei euch. Mit neuen Konzerten, spannenden Aktivitäten oder Sonderveranstaltungen – heute jedoch leider nicht. Jochen Belz, der langjährige Präsident unseres Clubs, ist leider in der Nacht zu Sonntag, den 14.11.2021 im Alter von 80 Jahren seiner schweren Krankheit […]

Harsewinkel

Neuer Rekord: 351 Personen ließen sich in Harsewinkel impfen

15. November 2021

Gütersloh. Das mobile Impfteam der Koordinierenden Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Gütersloh hat am vergangenen Wochenende in drei Kommunen halt gemacht. Von Freitag bis Sonntag wurden 895 Personen gegen das Coronavirus geimpft. „Wir freuen uns über die große Nachfrage nach den mobilen Impfangeboten. So erzielen wir auch noch viele Erstimpfungen“, so Sandra Lange, Leiterin der KoCI. […]

Harsewinkel

Mobiles Impfangebot für Harsewinkel

12. November 2021

Gütersloh. Das Impfteam der Koordinierenden Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Gütersloh steuert am Wochenende zwei Kommunen an. Am morgigen Samstag, 13. November, macht das Team in Verl halt. Im Club Deja Vu an der Bergstraße 314 können sich Impfwillige in der Zeit von 18 bis 22 Uhr ihren Piks abholen. Auch Kinder und Jugendliche ab 12 […]

Harsewinkel

Wasserzähler: Zählerstände selbst ablesen

2. November 2021

Die Stadt Harsewinkel verschickt ab sofort die Selbstablesekarten für die Berechnung des diesjährigen Wasserverbrauchs. Die Zählerstände sind für die Erstellung der Jahresabrechnung für Trink- und Schmutzwasser erforderlich. Die Zählerstände können entweder über die Antwortkarte portofrei per Post verschickt oder auf der Website der Stadtverwaltung (www.harsewinkel.de) unter „Zählerstände selber ablesen“ eingetragen werden. Die Zählerstände müssen der […]

1 47 48 49 50 51 55